Kalenderblatt 2021: 12. September – was ist heute passiert?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CX2MKRQVIBBBDL3GJ7GWMV6UYE.jpg)
Blick in den Kalender: Was ist heute passiert?
© Quelle: imago images/Shotshop
Berlin. Das aktuelle Kalenderblatt für Sonntag, den 12. September 2021: Was geschah heute, wer wurde geboren, wer ist gestorben? Die Ereignisse in der Übersicht.
Kalenderblatt: Sonntag, 12. September 2021
- 36. Kalenderwoche, noch 110 Tage bis zum Jahresende
- Sternzeichen: Jungfrau
- Namenstag: Guido, Maria
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YAMCBDPRRRB5LP3JCNFHGG5AEI.jpg)
Der Tag
Was heute wichtig ist. Lesen Sie den RND-Newsletter “Der Tag”
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.
Historie: Was ist am 12. September passiert?
Ein Blick in die Geschichte kann den Blick auf die Gegenwart schärfen. Welche Ereignisse fanden am 12. September statt?
2020 - Das US-Drama “Nomadland” gewinnt den Goldenen Löwen der Filmfestspiele von Venedig. Die chinesisch-stämmige Regisseurin Chloé Zhao erzählt darin die Geschichte einer verzweifelten Frau, die alles verloren hat.
2016 - Angelique Kerber ist die neue Nummer eins im Damen-Tennis, die erste Deutsche nach Steffi Graf.
2016 - Dirigent Daniel Barenboim und US-Stararchitekt Frank Gehry stellen einen neuen Konzertsaal in Berlin vor, den Pierre-Boulez-Saal. Er wird im März 2017 eröffnet.
2006 - Bei einem Terroranschlag auf die amerikanische Botschaft in Damaskus werden fünf Menschen getötet.
2006 - Papst Benedikt XVI. löst mit kritischen Äußerungen über den Propheten Mohammed bei einer Vorlesung in Regensburg wütende Proteste in der muslimischen Welt aus.
1991 - Frankreich und Litauen unterzeichnen in Paris ein Abkommen über die Rückgabe von zweieinviertel Tonnen Gold, die Litauen von 1932 bis 1936 bei der Banque de France deponiert hatte.
1961 - Der Schweizer Bundesrat erklärt den “Schweizerpsalm” zur Nationalhymne, vorerst provisorisch, 1981 dann offiziell.
1958 - Jack Kilby präsentiert den ersten Mikrochip der Welt in den Labors von Texas Instruments.
1683 - Mit der Schlacht am Kahlenberg endet die zweite Belagerung Wiens durch Osmanische Truppen. Ein Heer unter dem polnischen König Johann Sobieski schlägt die Türken vernichtend.
Prominente Geburtstage am 12. September
Wer wurde am 12. September geboren?
1981 - Jennifer Hudson (40), amerikanische Sängerin und Schauspielerin, Oscar 2007 als beste Nebendarstellerin für den Film “Dreamgirls”, Hauptrolle im Film “Respect” in dem sie die Soulikone Aretha Franklin verkörpert
1956 - Bernd Osterloh (65), ehemaligr deutscher Betriebsrat, Betriebsratsvorsitzender bei VW 2005 bis April 2021, Vorstandsmitglied der Volkswagen LKW-Tochter Traton seit Mai 2021
1956 - Leslie Cheung, chinesischer Schauspieler (“Lebewohl, meine Konkubine”), gest. 2003
1951 - Bertie Ahern (70), irischer Politiker, Ministerpräsident 1997-2008, Vater der Schriftstellerin Cecelia Ahern
1921 - Stanislaw Lem, polnischer Schriftsteller, Welterfolg mit dem Science-Fiction-Roman “Solaris” (1961), gest. 2006
Prominente Todestage am 12. September
Wer ist am 12. September gestorben?
2006 - Thilo Koch, deutscher Journalist und Publizist, einer der “Männer der ersten Stunde” beim früheren Nordwestdeutschen Rundfunk (NWDR) und beim NDR, Gründer des ARD-“Weltspiegels”, Anfang der 60er Jahre erster Washington-Korrespondent der ARD, geb. 1920
1981 - Eugenio Montale, italienischer Schriftsteller (“Satura”), Nobelpreis Literatur 1975, geb. 1896
RND/dpa