Kalenderblatt 2021: 4. April – was ist heute passiert?

Blick in den Kalender: Was ist heute passiert?

Blick in den Kalender: Was ist heute passiert?

Berlin. Das aktuelle Kalenderblatt für Sonntag, den 4. April 2021: Was geschah heute, wer wurde geboren, wer ist gestorben? Die Ereignisse in der Übersicht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Kalenderblatt: Sonntag, 4. April 2021

  • 13. Kalenderwoche, noch 271 Tage bis zum Jahresende
  • Sternzeichen: Widder
  • Namenstag: Ambrosius, Isidor
Der Tag

Der Tag

Was heute wichtig ist. Lesen Sie den RND-Newsletter “Der Tag”.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Historie: Was ist am 4. April passiert?

Ein Blick in die Geschichte kann den Blick auf die Gegenwart schärfen. Welche Ereignisse fanden am 4. April statt?

2020 - Ein Mitgliedervotum bestimmt den Juristen Keir Starmer (57) zum neuen Chef der britischen Labour-Partei und damit als Oppositionsführer. Unter seinem linksgerichteten Vorgänger Jeremy Corbyn hatten die Sozialdemokraten 2019 eine schwere Wahlniederlage erlitten.

2019 - Die AfD-Bundestagsabgeordnete Mariana Harder-Kühnel scheitert auch zum dritten Mal bei der Wahl zur Vizepräsidentin des Bundestags. Nach ihr kandidieren auch die AfD-Politiker Gerold Otten und Paul Viktor Podolay erfolglos.

2011 - Larry Page wird Chef des Internet-Riesen Google. Der Mitbegründer des Unternehmens kehrt nach zehnjähriger Pause an die Google-Spitze zurück.

2006 - In Kolumbien kommt ein Deutscher mehr als fünf Jahre nach seiner Entführung durch marxistische Rebellen wieder frei.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

1986 - In Ost-Berlin wird das Marx-Engels-Forum eingeweiht. Im Mittelpunkt des Forums in unmittelbarer Nähe des Palastes der Republik steht eine von Ludwig Engelhardt geschaffene überlebensgroße Bronzeplastik von Karl Marx und Friedrich Engels.

1981 - Zum ersten Mal sitzt bei der seit 1829 ausgetragenen Ruderregatta der Universitäts-Achter von Oxford und Cambridge mit Susan Brown eine Steuerfrau im Boot der siegreichen Oxforder.

1973 - Die Twin-Towers des World Trade Centers in New York werden eröffnet. Die Türme des Architekten Minoru Yamasaki werden bei den Terroranschlägen vom 11. September 2001 zerstört.

1896 - In München wird die erste Nummer der illustrierten Wochenzeitschrift „Simplicissimus“ herausgegeben.

1841 - William Henry Harrison stirbt als erster US-Präsident im Amt - und das nur einen Monat nach seiner Amtseinführung. Seine Antrittsrede hatte er ohne Mantel bei eisigem Wetter gehalten und sich dabei vermutlich die tödliche Lungenentzündung zugezogen. Er ist bis heute der US-Präsident mit der kürzesten Amtszeit.

Prominente Geburtstage am 4. April

Wer wurde am 4. April geboren?

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

1966 - Ann-Kathrin Kramer (55), deutsche Schauspielerin (ZDF-Krimireihe „Das Duo“, „Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Großstädter zur Paarungszeit“)

1966 - Stefan Mappus (55), deutscher Politiker (CDU), Ministerpräsident von Baden-Württemberg 2010-2011

1941 - Angelica Domröse (80), deutsche Schauspielerin („Effi Briest“, „Die Legende von Paul und Paula“) und Regisseurin, Ausreise aus der DDR nach West-Berlin 1980

1941 - Helme Heine (80), deutscher Kinderbuchautor und Illustrator („Na warte, sagte Schwarte“, „Freunde“)

1936 - Eberhard von Gemmingen (85), deutscher Pater und Journalist, ehemaliger Leiter der deutschsprachigen Redaktion von Radio Vatikan

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Prominente Todestage am 4. April

Wer ist am 4. April gestorben?

2011 - Witta Pohl, deutsche Schauspielerin (TV-Serie: „Diese Drombuschs“), geb. 1937

1991 - Max Frisch, Schweizer Schriftsteller und Dramatiker (Romane: „Stiller“, „Homo faber“, Theaterstücke: „Biedermann und die Brandstifter“, „Andorra“), geb. 1911

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken