Ereignisse, Geburtstage, Todestage

Kalenderblatt – was ist am 27. Mai passiert?

Blick in den Kalender: Was ist heute passiert?

Blick in den Kalender: Was ist heute passiert?

Heute ist Samstag, der 27.5.2023

  • 21. Kalenderwoche, 147. Tag des Jahres, noch 218 Tage bis zum Jahresende
  • Sternzeichen: Zwillinge
  • Namenstag: Augustin, Bruno
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Was ist am 27. Mai passiert?

2021 - Im Westen Kanadas werden auf dem Gelände eines früheren Internats für indigene Kinder mehrere Hundert Leichen entdeckt. Jahrzehntelang waren auch in anderen Wohnheimen Kinder von Ureinwohnern zwangsweise untergebracht, um sie zu westlich-christlichen Werten zu erziehen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

2015 - Auf Antrag der US-Justiz werden in Zürich sieben Spitzenfunktionäre des Fußball-Weltverbandes FIFA festgenommen. Die USA werfen ihnen organisiertes Verbrechen und Korruption vor.

2008 - In Berlin wird das nationale Denkmal für die während der NS-Zeit verfolgten Homosexuellen von Kulturstaatsminister Bernd Neumann der Öffentlichkeit übergeben.

1998 - Mit der Wahl von Wolfgang Clement (SPD) zum neuen Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen endet die 20-jährige Ära der Regierung von Johannes Rau.

1993 - Die Bonner Koalitionsfraktionen CDU/CSU und FDP einigen sich auf die Einführung einer Pflegeversicherung in zwei Stufen bis 1996. Finanziert werden soll sie zu gleichen Teilen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern.

1968 - Die Kreissparkasse Tübingen nimmt den ersten Geldautomaten in Deutschland in Betrieb. Kunden können mit einem speziellen Schlüssel und einem gelochten Plastikausweis bis zu 400 DM abheben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

1943 - In Paris schließen sich verschiedene Widerstandsgruppen gegen die deutsche Besatzung zum Nationalrat der Résistance (CNR) zusammen.

1903 - In Berlin gründen AEG und Siemens die „Gesellschaft für drahtlose Telegraphie“ (Telefunken).

1703 - Der russische Zar Peter I. („der Große“) gründet St. Petersburg als „Fenster zum Westen“ seines Reichs. Von 1712 bis 1917 ist die Stadt an der Newa die Hauptstadt des Reiches.

Prominente Geburtstage: Wer wurde am 27. Mai geboren?

1975 - Jamie Oliver (48), britischer Fernsehkoch

1958 - Neil Finn (65), neuseeländischer Rockmusiker („Dizzy Heights“)

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

1956 - Giuseppe Tornatore (67), italienischer Regisseur („Cinema Paradiso“)

1923 - Henry Kissinger (100), amerikanischer Politiker und Diplomat, Friedensnobelpreisträger 1973, Sicherheitsberater 1969-1975 und Außenminister 1973-1977 in den Regierungen Nixon und Ford

1923 - Inge Morath, österreichische Fotografin, Ehefrau des amerikanischen Schriftstellers Arthur Miller, gest. 2002

Prominente Todestage: Wer ist am 27. Mai gestorben?

2003 - Luciano Berio, italienischer Komponist und Dirigent, galt als einer der bedeutendsten Vertreter zeitgenössischer Musik (Oper „La vera storia“), geb. 1925

1993 - Werner Stocker, deutscher Schauspieler („Herbstmilch“, „Rama dama“), geb. 1955

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa/pf

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken