Kate und William unterwegs in der Hansestadt

In Begleitung des Bürgermeisters Olaf Scholz (rechts) besuchen Kate und William die Elbphilharmonie.

In Begleitung des Bürgermeisters Olaf Scholz (rechts) besuchen Kate und William die Elbphilharmonie.

Hamburg. Ganz bodenständig sind Herzogin Kate und Prinz William (beide 35) in Hamburg angekommen. Nicht mit dem Flieger sondern im ICE der Deutschen Bahn. Nach Berlin – Heidelberg – Berlin sind die britischen Gäste derzeit in der Hansestadt unterwegs. Das ist die letzte Station ihrer dreitägigen Deutschlandtour.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Briten im „schwimmenden Klassenzimmer“

Das republikanische Hamburg zeigte sich ganz royal.

Das republikanische Hamburg zeigte sich ganz royal.

Nach ihrer Ankunft in Hamburg haben William und Kate als erstes das Internationale Maritime Museum besucht. Das Paar wurde vor dem ehemaligen Speicher von Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) und Museumsdirektor Peter Tamm jun. empfangen. Auch etliche Schaulustige kamen, um die Royals jubelnd zu bewundern.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Kate und William besichtigen mit Museumsdirektor Peter Tamm (l.) und Hamburgs Erstem Bürgermeister Olaf Scholz (3.v.l.)) das Maritime Museum. Hier stehen sie vor einem Lego-Modell der „Queen Mary 2“

Kate und William besichtigen mit Museumsdirektor Peter Tamm (l.) und Hamburgs Erstem Bürgermeister Olaf Scholz (3.v.l.)) das Maritime Museum. Hier stehen sie vor einem Lego-Modell der „Queen Mary 2“

Für den Herzog und die Herzogin von Cambridge ist offiziell keine Museumsführung vorgesehen. Zumindest führt ihr Weg aber an einer weiteren Königin vorbei: Das britische Kreuzfahrtschiff „Queen Mary 2“ – nachgebaut aus rund 780 000 Lego-Steinen. Das wäre doch etwas für George (3) und Charlotte (2) gewesen. Doch die beiden waren nicht dabei – sehr zum Leidwesen ihrer vielen Fans. Das royale Paar traf im Konferenzraum „Schwimmendes Klassenzimmer“ auf acht Studenten und Wissenschaftler, die sich mit Forschungsthemen rund um die Sicherung von Meeren und Ozeanen für künftige Generationen beschäftigen.

Die beiden Royals besuchten ein Kinderkonzert in der Elbphilharmonie.

Die beiden Royals besuchten ein Kinderkonzert in der Elbphilharmonie.

Tamms Vater (1928-2016) hatte mit dem Museum seinen Lebenstraum verwirklicht und in dem 2008 eröffneten, mehrstöckigen Gebäude seine Sammlung mit Tausenden Schiffsmodellen, Gemälden, Schiffstagebüchern, Navigationsinstrumenten, Uniformen und Waffen untergebracht - und davor zwei britische Schiffskanonen aus dem Jahr 1799.

Gegen 17 Uhr sollen die Kleinen wieder dabei sein

Für das Prinzenpaar ging es auf der Senatsbarkasse auf die andere Elbseite zum Airbus-Werk nach Finkenwerder.

Für das Prinzenpaar ging es auf der Senatsbarkasse auf die andere Elbseite zum Airbus-Werk nach Finkenwerder.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Doch weiter geht es im Programm. Nach dem Museum ging es für den Herzog und die Herzogin weiter zu einem Kinderkonzert in der Elbphilharmonie. Auf der

Twitterseite

des Hamburger Senats zeigen vielfältige Impressionen den Besuch der Royals im Konzerthaus. Danach war bei Airbus eine Besichtigung der Produktion, Gespräche mit dortigen Auszubildenden und die Besichtigung zweier Hubschrauber geplant.

Hebt die Herzogin hier virtuell ab? Kate mit einer Datenbrille von Airbus.

Hebt die Herzogin hier virtuell ab? Kate mit einer Datenbrille von Airbus.

Und dann endlich, endlich, kurz vor dem Rückflug gegen 17 Uhr, sind auch Klein-George und seine jüngere Schwester wieder mit dabei sein.

Von RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken