Klimaaktivisten blockieren Autobahn nahe dem Flughafen Berlin-Brandenburg
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VVGLPWY24JH5DO54PHN6NYWDIM.jpg)
Aktivisten der „Letzten Generation“ blockieren am Freitag eine Autobahnzufahrt zum BER.
© Quelle: IMAGO/aal.photo
Berlin. Aktivisten der Letzten Generation blockieren heute die A 113 – die Zufahrt zum Flughafen BER aus Richtung Berlin. Dies soll den Anfang ihrer angekündigten Flughafenblockaden darstellen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Mehrere Fahrzeuge fuhren zunächst auf der A 113 mit niedrigem Tempo und eingeschalteten Warnblinkern nebeneinander, wodurch sich bereits der Verkehr hinter ihnen staute. Kurz vor der Abfahrt Flughafen Berlin-Brandenburg kamen die Fahrzeuge ganz zum Stillstand. Mit Warnwesten und Bannern stiegen die Insassen aus den Autos und klebten sich auf der Fahrbahn fest, die Autos stellten sie quer. Die Folge ist ein Rückstau bis nach Berlin.
Die Zufahrt zum Flughafen ist jedoch möglich: Über die A 113 aus Richtung Kreuz Schönefeld, von Berlin aus über das Adlergestell und A 117. Wegen des Verkehrsaufkommens bildet sich auf der A 117 vor der einspurigen Brücke ein Stau.
Flughafen richtet Passagierinfo ein
Die Flughafengesellschaft bittet Passagiere, die Sperrung weiträumig zu umfahren oder mit der Bahn anzureisen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Aufsichtsratssitzung am BER nicht gestört
Am Freitag kommt auch der Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft zusammen. Das Gremium soll sich unter anderem mit der Zukunft des alten Terminals 5 befassen. Die Flughafengesellschaft will das Gebäude endgültig stilllegen. Nach Auskunft eines Flughafensprechers ist die Sitzung des Gremiums durch die Blockade nicht gestört.
Scharfe Kritik an Klimademonstrationen der „Letzten Generation“
Die Aktionen der Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ hatten zuletzt für scharfe Kritik gesorgt. Im Oktober verzögerte eine Verkehrsblockade nach Angaben der Feuerwehr eine Verkehrsblockade von Klimaaktivisten die Rettung einer lebensgefährlich verletzten Radfahrerin, die am Ende der Woche starb. Inwiefern der von den Demonstranten verursachte Stau aber wirklich die Rettung der Radfahrerin beeinflusst hat, ist derzeit noch fraglich.
Die Gruppe hatte Anfang der Woche angekündigt, nach zahlreichen Blockaden von Autobahnausfahrten und Straßenkreuzungen „auch friedlich Flughäfen lahmzulegen“. Sie fordert mehr Maßnahmen gegen den Klimawandel, etwa ein Tempolimit auf Autobahnen und billigen Nahverkehr. Seit Anfang des Jahres laufen die Blockaden in vielen deutschen Städten. Die Polizei hat Hunderte Strafverfahren wegen Nötigung und Widerstand eingeleitet.
Dieser Artikel erschien zuerst bei der „Märkischen Allgemeinen Zeitung“.