Die CDU im Landtag will die Regierung in die Pflicht nehmen, dass regelmäßig Rind, Geflügel und Schwein auf die Teller von Kindern und Jugendlichen kommt. Ernährungsexperten sehen das anders: Fleisch müsse nicht unbedingt sein. Viele Schulen im Land setzten das gut um, aber längst nicht alle.
Ein Hoch auf das Fleisch: Die CDU in Mecklenburg-Vorpommern fordert den verstärkten Einsatz der Landesregierung für tierische Produkte im Essen an Schulen, Kitas und in öffentlichen Kantinen. Ein „Schnitzel-Antrag“ steht auf der Tagesordnung des Schweriner Landtags im Januar. Die Regierung solle eine ausgewogene Ernährung absichern und dem veganen Hype die kalte Schulter zeigen. Rind, Geflügel und auch Schwein aus regionaler Produktion gehören laut CDU zu einem ausgewogenen Speiseplan.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.