Riesiger Walkadaver in Italien entdeckt - Jungtier vermisst
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RXS3ZUP3RJE7JOYJZJ7KHLNI6I.jpg)
Im Golf von Neapel ist ein riesiger Walkadaver entdeckt worden.
© Quelle: imago images/Pacific Press Agency
Neapel. Im Golf von Neapel in Italien haben Taucher der italienischen Küstenwache einen riesigen Walkadaver entdeckt. Dieser soll fast 23 Meter lang sein und wäre damit „mutmaßlich einer der größten“ toten Wale, die je im Mittelmeer gefunden worden seien, teilte die Küstenwache mit. Sie schleppte den 70 Tonnen wiegenden Walkörper am Mittwoch in den Hafen im süditalienischen Neapel. Dort sollte der Kadaver untersucht werden, um die Todesursache zu finden.
Forscher sollen Todesursache klären
Taucher hatten das Säugetier laut eigenen Angaben bereits am Sonntag entdeckt. Sie waren in ein Gebiet vor der Küste von Sorrent gerufen worden, weil dort ein kleinerer Wal gesichtet worden war. Das kleine Wal sei zuvor hilflos und verwirrt im Hafen von Sorrent gesichtet worden und schwamm mehrfach mit voller Wucht gegen eine Mauer. Experten vermuteten, dass das Tier sich dabei verletzt hatte und schickte deshalb Helfer los.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Während die Helfer den riesigen Walkadaver, wohl ein Finnwal, entdeckten, bleibt das kleine Tier verschwunden, heißt es. Tierschützer sorgen sich nun um den vermissten zweiten Wal - ob es sich dabei um das Jungtier des toten Wals handelt, sei noch unklar.
RND/msc/dpa