Schneeflocken im Weltall: Nasa veröffentlicht atemberaubende Aufnahme
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BYTDUZNL2JC5VMCRAHQ6GDGDKA.jpg)
Die Nasa veröffentlichte die atemberaubenden Aufnahmen des Kugelsternhaufens (Archivbild).
© Quelle: imago images/ZUMA Press
Washington D.C. Schneeflocken im Weltall? Das klingt auf den ersten Blick nach einer Science-Fiction-Erfindung aus Hollywood. Der Raumfahrtbehörde Nasa sind nun allerdings atemberaubende Aufnahmen gelungen, durch die der plötzliche Wintereinbruch im Universum gar nicht so fern scheint.
Die Aufnahmen des Weltallteleskops “Hubble” zeigen jedoch in Wirklichkeit keine Schneeflocken, sondern den Kugelsternhaufen “NGC-6441”. Dabei handelt es sich um eine Ansammlung von unzähligen Sternen, die durch ihre Gravitation zusammengehalten werden. Die genaue Anzahl der Sterne sei - ähnlich wie bei Schneeflocken - kaum festzulegen. Der Haufen ist laut der Nasa einer der “massereichsten und leuchtendsten Kugelsternhaufen der Milchstraße”, so die Raumfahrtbehörde.
Kugelsternhaufen etwa 13.000 Lichtjahre vom Zentrum der Milchstraße entfernt
Wer nun allerdings hofft, den Kugelsternhaufen “NGC-6441” eines Nachts am Firmament erspähen zu können, der kann lange suchen. Die funkelnde Konstellation liegt etwa 13.000 Lichtjahre vom galaktischen Zentrum der Milchstraße entfernt und ist mit dem bloßen Auge kaum erkennbar. Wie ein solcher Sternhaufen zustande kommt, ist noch ein Rätsel. Über Entstehung und Entwicklung sind sich die Astronomen unschlüssig.
RND/nw