Schröders Hochzeit in Berlin: Feier mit Tracht und Goethe

Altbundeskanzler Gerhard Schröder und seine ihm vor fünf Monaten angetraute südkoreanische Frau Soyeon Kim im Adlon

Altbundeskanzler Gerhard Schröder und seine ihm vor fünf Monaten angetraute südkoreanische Frau Soyeon Kim im Adlon

Berlin. Mit zahlreichen Gästen aus Politik und Showbiz hat Gerhard Schröder (74) im Adlon-Hotel am Freitag seine fünfte Hochzeit gefeiert. Bereits am Mittag war der Altkanzler in dem Fünf-Sterne-Haus am Pariser Platz eingetroffen, hatte sich bis zum Abend allerdings nicht blicken lassen. Zum Empfang erschien Schröder dann im klassischen Anzug, seine neue Ehefrau Soyeon Kim-Schröder (49) wählte einen traditionellen sogenannten Hanbok. Auch einige ihrer Gäste kamen in südkoreanischer Tracht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Neben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seiner Frau Elke Büdenbender waren hohe Staatsgäste wie der türkische Außenminister Mevlut Cavusoglu geladen.

Auch der Künstler Markus Lüpertz, die Ex-Bundesminister Werner Müller und Otto Schily, die Unternehmer und langjährigen Schröder-Freunde Günter Papenburg und Jürgen Großmann, Hannover-96-Präsident Martin Kind und der Finanzunternehmer Carsten Maschmeyer mit seiner Frau, Schauspielerin Veronica Ferres standen auf der Gästeliste. Letztere gelangten allerdings durch den Hintereingang ins Innere des Hotels.

Großer Andrang vor dem Hotel

Bereits Stunden vor dem Beginn bezogen Fotografen und Schaulustige Stellung vor dem Hoteleingang. Es wurde getuschelt, mit dem Handy gefilmt und wieder weitergegangen, weil sich teilweise überhaupt nichts tat. Drinnen wirbelte das Personal, um das Palais Foyer für den Empfang und den Palais Saal für die Feierlichkeiten herzurichten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Schröders Freunde aus Hannover haben sich laut Informationen der "Neuen Presse" für ein gemeinsames Hochzeitsgeschenk zusammen getan. Dazu gehören unter anderem Scorpions-Frontmann Klaus Meine, Bauunternehmer Günter Papenburg und Ehefrau Hannelore und der Neurochirurg Madjid Samii.

„Gerhard Schröder und ich sind seit vielen Jahren befreundet“, sagte Papenburg der Zeitung. „Ich freue mich für ihn, dass er mit seiner jungen Frau nun das gefunden hat, was er sich immer gewünscht hat. Es wird bestimmt ein feucht-fröhlicher Abend.“ Um welches Geschenk es sich handelte, ließ allerdings niemand durchblicken. Auch 96-Präsident Martin Kind dürfte sich beteiligt haben, mit Sport habe das Präsent aber nichts zu tun: „Ich freue mich auf den Abend und ich wünsche den beiden eine glückliche Zukunft.“

Goethe Zitat und spanisches Essen

Auf seiner Rede zum Empfang soll der Altkanzler Goethes Faust zitiert haben: „Wie soll ich das Fest hier beschrieben? Ich würde einen Satz aus Goethes Faust als Motto nehmen: Greift nur hinein ins volle Menschenleben! Ein jeder lebt’s, nicht vielen ist’s bekannt, und wo Ihr’s packt, da ist’s interessant.“

Hochzeitsmenü der Schröders

Hochzeitsmenü der Schröders

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zum Essen wurden den Gästen drei unterschiedliche Menüs angeboten. Auf der offiziellen Fischkarte fanden sich vor allem spanische Gerichte wie Chorizo und Tintenfisch (Pulpo). Zur Vorspeise gab es Austern und zum Nachtisch Birnen-Zimtragout.

Als musikalische Unterhaltung soll unter anderem die Sängerin Vanessa Ekpenyong aufgetreten sein.

Von RND/Mirjana Cvjetkovic/Lena Obschinsky

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken