Sieben Tote bei Waldbränden in Algerien - Brandstifter festgenommen

In einigen Regionen Europas toben verheerende Waldbrände (Symbolbild).

In einigen Regionen Europas toben verheerende Waldbrände (Symbolbild).

Algier. Bei Waldbränden in Algerien sind mindestens sieben Menschen getötet worden. Zwei weitere seien zudem schwer verletzt worden, teilte die Zivilschutzbehörde des nordafrikanischen Landes am Dienstag mit. Die Feuer seien in der Region Tizi Ouzou rund 150 Kilometer östlich der Hauptstadt Algier ausgebrochen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Häuser seien in Schutt und Asche gelegt worden, berichteten lokale Medien. Insgesamt wüteten derzeit 19 Feuer in 14 Regionen im Osten und Westen des Landes. Aus anderen Regionen gab es zunächst keine Berichte über Tote oder Verletzte.

In der Provinz Medea 80 Kilometer westlich von Algier wurden Medienberichten zufolge drei mutmaßliche Brandstifter festgenommen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Etliche Länder im Mittelmeerraum kämpfen derzeit mit schweren Waldbränden. In Griechenland waren etwa in den vergangenen Tagen im ganzen Land 586 Feuer ausgebrochen. Besonders schwer getroffen ist derzeit die Insel Euböa. Mehrere Orte wurden dort evakuiert. Auch in Italien wüten dutzende Brände. In der Türkei hat sich die Lage inzwischen etwas entspannt.

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken