Taylor Swift kehrt zu Spotify & Co zurück

Nach über zweieinhalbjährigem Boykott bringt Taylor Swift alle ihre Alben zu Spotify und anderen Streamingdiensten mit Gratis-Version zurück.

Nach über zweieinhalbjährigem Boykott bringt Taylor Swift alle ihre Alben zu Spotify und anderen Streamingdiensten mit Gratis-Version zurück.

Los Angeles. Nach über zweieinhalbjährigem Boykott bringt Taylor Swift alle ihre Alben zu Spotify und anderen Streamingdiensten mit Gratis-Version zurück. Die 27-Jährige hatte ihre Musik im November 2014 bei den Anbietern entfernen lassen, um gegen werbefinanzierte Angebote zu protestieren. Sie entwerteten die Musik, erklärte sie damals. Seitdem waren ihre kompletten Alben bei Apple Music verfügbar - der iPhone-Konzern verzichtet bei seinem Streaming-Service auf eine kostenlose Variante.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Spotify ist die Nummer eins im Streaming-Geschäft mit über 50 Millionen zahlenden Abo-Kunden, Apple Music folgt mit 27 Millionen. Zuletzt gewährte Spotify Musikern die Möglichkeit, ihre neuen Alben eine Zeit lang auch nur für Abo-Kunden verfügbar zu machen und Nutzern der Gratis-Version vorzuenthalten.

Der schwedische Musikdienst hatte sich lange dagegen gesträubt, lenkte aber im Zuge neuer Lizenzverhandlungen schließlich ein. Die Gratis-Variante verteidigt Spotify als Weg, den Nutzern ein kostenpflichtiges Abo schmackhaft zu machen.

Insgesamt zeichnet sich Streaming immer mehr als der zentrale Vertriebsweg für Musik aus - was auch immer mehr skeptische Künstler aus der Reserve treibt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Swifts Management erklärte am Freitag, mit der Rückkehr zu Spotify und anderen Diensten werde gefeiert, dass Swifts jüngstes Album „1989“ die Marke von zehn Millionen Verkäufen überschritten habe. Zugleich fiel die Kehrtwende ausgerechnet auf den Tag, an dem Swifts Widersacherin Katy Perry ihr neues Album veröffentlicht. Die beiden Sängerinen sind zerstritten und tauschen immer wieder Seitenhiebe aus.

Von RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken