Klassiker unter Druck: Junge Deutsche essen laut Umfrage lieber andere Fastfood-Arten
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GB66M22RUJBV5L6SMHV636UJOE.jpg)
Bei der jungen Generation in Deutschland nicht mehr sehr beliebt: Pommes Currywurst (Symbolfoto).
© Quelle: Jens Kalaene/zb/dpa
Berlin. Jüngeren Generationen in Deutschland geht einer aktuellen Umfrage zufolge die Liebe zu Schnitzel und Currywurst verloren. Pizza, Pasta, Döner oder auch Burger sind als Snacks und Fast-Food-Gerichte bei Jüngeren weit beliebter als „typisch deutsche Gerichte“. Das hat eine neue Yougov-Umfrage im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur ergeben.
Jüngeren Erwachsenen in Deutschland (18 Jahre bis Mitte vierzig) ist demnach die Wurstliebe verloren gegangen - Currywurst oder auch Bratwurst landen bei der Umfrage recht weit hinten. Mit Abstand beliebtestes Fast Food ist die Pizza, gefolgt von Döner und Burger.
Im direkten Duell von Currywurst und Döner, wenn die Befragten also einen dieser beiden Klassiker wählen müssen, bevorzugen auch in der Gesamtbevölkerung 45 Prozent den Döner (und nur 37 Prozent die Currywurst). Je jünger die Befragten desto größer die Döner-Liebe.
Preise für Döner und Gänsebraten steigen deutlich an
Inflation und hohe Energiepreise setzen auch gastronomischen Betrieben zu. Beim traditionellen Gänsebraten sorgen gleich mehrere Krisen für Preissprünge.
© Quelle: Reuters
Ältere mögen es „gut bürgerlich“
Fragt man in Deutschland repräsentativ alle Erwachsenen, welche Richtung ihnen beim Essengehen am meisten zusagt, siegt wegen der bevölkerungstechnisch dominanten Gruppe der über 55-Jährigen unterdessen nach wie vor „deutsche/gutbürgerliche Küche“ (26 Prozent) - und zwar vor der italienischen (20 Prozent), griechischen (13 Prozent) und chinesischen (12 Prozent).
Ketchup oder Mayo? Pommes-Umfrage klärt über Vorlieben der Deutschen auf
Ein Hoch auf „Pommes Schranke“: Fritten mit Mayonnaise plus Ketchup zu essen, ist die beliebteste Variante unter Erwachsenen in Deutschland.
© Quelle: dpa
Den Ausschlag dafür, dass die deutsche Küche auf Platz eins landet, geben die Männer, bei denen sie mit Abstand vor der italienischen liegt (30 zu 16 Prozent). Frauen gehen dagegen lieber italienisch als deutsch essen (24 zu 22 Prozent).
Fragt man Menschen über 55, was ihr liebstes Fast-Food-Gericht sei, liegt Currywurst gleichauf mit Pizza (jeweils 16 Prozent), gefolgt von Döner (12 Prozent), Bratwurst und Backfisch (je 10 Prozent).
RND/dpa