Wegen der Pandemie: Ernährungsexpertin rät von Abnehmen im Januar ab
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UV5QPUZK4GZUFQWSQBDFSYHDFI.jpg)
Abnehmen als Neujahrsvorsatz? Davon rät eine Ernährungsexpertin in der aktuellen Situation ab (Symbolbild).
© Quelle: Stockphoto
Wer sich Vorsätze für das neue Jahr gibt, will die am besten direkt umsetzen. Das sieht man schon daran, dass Fitnessstudios im Januar oft am vollsten sind. Doch ist das sinnvoll, wenn es ums Thema Abnehmen geht? Ernährungsärztin Silja Schäfer unterstützt das Anliegen generell – aber: „Angesichts der aktuellen Lage würde ich von einem Abnehmprojekt ausnahmsweise abraten“, sagt sie den „Kieler Nachrichten“ (KN). Und das, obwohl eines ihrer eigenen Bücher „Abnehmen trotz 1000 Ausreden“ heißt.
Nun gibt’s aber doch eine Ausrede: die Pandemie. „Corona macht uns allen Stress. Deshalb ist der Spiegel unseres körpereigenen Stresshormons Cortisol derzeit ohnehin erhöht, wodurch uns das Abnehmen noch schwerer fallen würde, als es das ohnehin schon tut“, erklärt der Ernährungsdoc der Zeitung. „Aus meiner Sicht sollte es jetzt aus diesem Grund mehr darum gehen, wie man durch diese verrückte Zeit kommt.“
Stärke der Nahrungsmittel nutzen
Dabei könne man die Stärke der Nahrungsmittel gut nutzen, um das Immunsystem und jede Körperzelle zu stärken. Als Ansatz dafür nennt sie, auf Fertiggerichte und Softdrinks zu verzichten. „Wer stattdessen mit regionalen Produkten – im besten Fall in Bioqualität – kocht, hat eigentlich schon gewonnen, weil er ein unglaubliches Nährstoffplus macht“, so die Ärztin zu den „KN“.
RND/hsc