Behinderung oft nicht Krankheitsursache

WHO-Bericht: Menschen mit Behinderung oft geringere Lebenserwartung

An der Umfrage zur Zufriedenheit der Eltern kann ganz bequem von zu Hause aus teilgenommen werden (Symbolbild).

Viele Menschen mit Behinderungen haben laut der Weltgesundheitsorganisation ein höheres Risiko vorzeitig zu sterben als andere Gesellschaftsmitglieder. (Symbolbild).

Genf. Viele Menschen mit Behinderungen haben laut der Weltgesundheitsorganisation ein höheres Risiko vorzeitig zu sterben als andere Gesellschaftsmitglieder. Sie könnten bis zu 20 Jahre früher sterben als Menschen ohne Behinderung, teilte die WHO am Freitag in Genf mit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In einem Bericht über gesundheitliche Chancengleichheit für Menschen mit Behinderungen heißt es, dass sie einem erhöhten Risiko ausgesetzt seien, chronische Krankheiten zu entwickeln. Darunter seien Asthma, Depressionen, Diabetes, Fettleibigkeit, Mundkrankheiten und Schlaganfälle. Die WHO veröffentlichte den Bericht zum Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung am Samstag (3. Dezember).

Behinderung oft nicht Krankheitsursache

Viele Krankheitsursachen ließen sich nicht durch die Behinderung an sich erklären, sondern durch vermeidbare und ungerechte Faktoren. Der Bericht nennt negative Einstellungen der Gesundheitsdienstleister gegenüber Menschen mit Behinderung, Informationen in unverständlicher Form oder Schwierigkeiten beim Zugang zu Kliniken, Praxen oder Krankenhäusern.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Aus dem Bericht geht zudem hervor, dass die Zahl der Menschen mit schwerwiegenden Behinderungen weltweit bei 1,3 Milliarden liege. Das entspreche einem von sechs Menschen. Die WHO verlangte, die Grundsätze der Inklusion, Zugänglichkeit und Nichtdiskriminierung im Gesundheitssektor zu verankern.

RND/epd

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken