Wie können wir uns vor der Hitze schützen? Antworten im Audiointerview
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XAJMMW7VRVHTDBZMBP37F5RBOM.jpeg)
19.07.2022, Hessen, Frankfurt/Main: ILLUSTRATION - Ein Außenthermometer zeigt vor dem blauen Himmel und der Sonne eine Temperatur von nahezu 40 Grad Celsius an. In der Sonne kann die Anzeige eines Thermometers schnell klettern. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa - Honorarfrei nur für Bezieher des Dienstes dpa-Nachrichten für Kinder +++ dpa-Nachrichten für Kinder +++
© Quelle: Frank Rumpenhorst/dpa
Den Menschen in Deutschland stehen heiße Tage bevor. In einigen Regionen könnten die Temperaturen sogar bei 40 Grad liegen. Dann müssen wir unseren Körper ganz besonders vor der Hitze schützen. Wie das geht und welche Anzeichen auf hitzebedingte Probleme hindeuten, erklärt der Notfallsanitäter und 1. Vorsitzende des Berufsverbandes Rettungsdienst e.V., Marco König im RND Audiointerview.
Hier geht es zum Interview:
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter