Aktuelle Wettervorhersage für Deutschland
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QIBQT6H5KRBF3KSEJO4RPVQ7P4.jpeg)
Dresden: Eine Zierkirsche blüht am Ufer der Elbe.
© Quelle: Sebastian Kahnert/dpa
Wie wird das Wetter in Deutschland? Welche Temperaturen erwarten uns tagsüber und in der Nacht? Die Wettervorhersage für heute und die nächsten Tage:
Wetter am Donnerstag, 30.03.2023
Am Donnerstag gehen bei wechselnder bis starker Bewölkung im Tagesverlauf fast überall zum Teil kräftige Regenschauer nieder. Örtlich blitzt und donnert es auch mal stärker. Bis zum Abend lassen die Schauer häufig nach, und der Himmel lockert in der Westhälfte häufiger auf. Nur an den Alpen bleibt es wolkenverhangen und regnerisch. Die Temperaturen steigen am Nachmittag auf 10 bis 20 Grad. Es weht ein mäßiger, gebietsweise auch frischer Südwestwind mit starken bis stürmischen Böen. Im Bergland und bei Gewittern muss mit Sturmböen gerechnet werden.
Wetter am Freitag, 31.03.2023
In der Nacht von Freitag auf Samstag bleibt es überall wolkenverhangen und regnerisch. Gewitter sorgen eher selten für Unruhe. Die Temperaturen sinken auf 10 bis 3 Grad.
Am Samstag verdecken anfangs fast überall dichte Wolken die Sonne. Zwischen den Küsten und Alpen gehen zahlreiche Regengüsse nieder. Gewitter bilden sich am ehesten noch im äußersten Südwesten und am Alpenrand. Im Tagesverlauf kommt die Sonne an der Küste und später auch im Norden häufiger zum Vorschein. Allerdings gehen die abklingenden Schauer dort zum Teil in Graupel- oder Schneeregenschauer über. Die Temperaturen erreichen am Nachmittag 4 bis 13 Grad. Im der Mitte weht ein schwacher, sonst ein mäßiger bis frischer, an der Küste auch starker Wind aus im Süden Südwesten, im Norden aus Nordost. Es treten gebietsweise frische bis starke Böen auf.
Wetter am Samstag, 01.04.2023
Am Samstag verdecken anfangs fast überall dichte Wolken die Sonne. Zwischen den Küsten und Alpen gehen zahlreiche Regengüsse nieder. Gewitter bilden sich am ehesten noch im äußersten Südwesten und am Alpenrand. Im Tagesverlauf kommt die Sonne an der Küste und später auch im Norden häufiger zum Vorschein. Allerdings gehen die abklingenden Schauer dort zum Teil in Graupel- oder Schneeregenschauer über. Die Temperaturen erreichen am Nachmittag 4 bis 13 Grad. Im der Mitte weht ein schwacher, sonst ein mäßiger bis frischer, an der Küste auch starker Wind aus im Süden Südwesten, im Norden aus Nordost. Es treten gebietsweise frische bis starke Böen auf.
Wetter am Sonntag, 02.04.2023
Am Sonntag scheint im Norden die Sonne wieder häufiger und zum Teil längere Zeit. Über den Mittelgebirgen lassen die Regen- und auf den Höhen Schneeschauer im Tagesverlauf recht schnell nach. Im äußersten Süden bleibt es am längsten grau in grau und regnerisch. Die Schneefallgrenze in den Alpen sinkt auf etwa 1000 Metern Höhe. Die Höchsttemperaturen erreichen 2 bis 12 Grad. Zum Wochenstart setzt sich relativ hoher Luftdruck mit größtenteils trockenem Wetter fort. Dabei kommt die Sonne wieder häufiger zum Vorschein.
Mehr Vorhersagen sowie Karten und Unwetterwarnungen finden Sie auf Wetterkontor.de.
RND/Wetterkontor