Probleme durch Eis und Schnee

Winterwetter in Deutschland sorgt für zahlreiche Glätteunfälle

Nächtlicher Wintereinbruch in Baden-Württemberg

Nächtlicher Wintereinbruch in Baden-Württemberg

Offenbach. Das Winterwetter bestimmt auch an diesem Wochenende wieder die Gemütslage vieler Autofahrerinnen und Autofahrer in Deutschland. So hat das Schneetreiben in weiten Teilen des Landes in der Nacht zu Samstag zu vielen Verkehrsunfällen geführt. Wie die Polizei und Lagezentren am frühen Morgen mitteilten, kam es auf glatten Straßen zu Sachschäden, querstehenden Lkws und liegengebliebenen Autos, die teils auch zu blockierten Straßen führten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Für gefährliche Verhältnisse sorgte das Winterwetter beispielsweise auf den Straßen in Bayern. Allein in der Nacht auf Samstag ereigneten sich im Freistaat mindestens 91 Unfälle auf schneeglatten Fahrbahnen, bei denen Menschen leicht verletzt wurden. Vier Personen kamen bei den Unfällen ums Leben, allerdings war in diesen Fällen zunächst unklar, welche Rolle das Wetter gespielt hat.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Spotify Ltd., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

In Nordrhein-Westfalen haben Schnee und Glätte in Teilen des Bundeslandes zu Verkehrsbehinderungen geführt. Etwa im Kreis Düren gab es von Freitagmittag bis Samstagmorgen knapp 180 Unfälle und 70 gemeldete Gefahrenstellen, wie die Polizei mitteilte. Insgesamt hätten die Beamten rund 300 witterungsbedingte Einsätze gezählt. Bei den Unfällen wurden demnach sechs Menschen leicht verletzt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auch im Ruhrgebiet sorgten die glatten Straßen am Freitag für Unfälle. So habe ein Autofahrer wegen der Witterung sein Fahrzeug angehalten, was ein weiterer Verkehrsteilnehmer zu spät erkannt habe, berichtete die Polizei am Samstag. Er sei mit seinem Wagen gegen das stehende Auto geprallt, das daraufhin über die Fahrbahn geschoben wurde und eine Böschung hinabrollte. Verletzte gab es nicht.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt von Samstagabend an erneut vor Glätte in NRW - zunächst durch Reif oder Überfrieren. Im Laufe der Nacht auf Sonntag breite sich dann Schneefall aus und verschärfe die Glättesituation.

Schnee und glatte Straßen haben auch in einigen Teilen von Rheinland-Pfalz und im Saarland zu Verkehrsunfällen geführt. Vor allem am Freitag und in der Nacht zum Samstag mussten sich Fahrer auf Behinderungen einstellen. In Koblenz wurden bei zwei Unfällen vier Menschen leicht verletzt, wie die Polizei in der Nacht mitteilte. Auch im Landkreis Bernkastel-Wittlich wurde eine Autofahrerin laut Polizei bei einem Zusammenstoß mit einem anderen Wagen leicht verletzt. In den meisten Fällen blieb es aber bei Sachschäden, quer stehenden Lastwagen und liegen gebliebenen Autos, die teils auch Straßen blockierten, wie es hieß.

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken