Zweitältester Mensch der Welt: 116-jährige Nonne überlebt Coronavirus
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/C2V4NXWGMRB5FIXGWPIU23YLKE.jpg)
Lucile Randon, die auch Schwester André heißt, hat eine Corona-Erkrankung überstanden.
© Quelle: picture alliance/dpa/MAXPPP
Paris. Eine 116-jährige Nonne in Frankreich hat das Coronavirus überstanden. Lucile Randon, die auch Schwester André heißt, war einem französischen Medienbericht zufolge Mitte Januar in der südfranzösischen Stadt Toulon positiv auf das Virus getestet worden. Nur drei Wochen später soll sie offiziell als genesen gelten. Schwester André sagte der Zeitung „Var-Matin“ über das Virus, „ich habe gar nicht gemerkt, dass ich es hatte“.
Schwester André gilt als der zweitälteste bekannte Mensch der Welt, wie die Organisation Gerontology Research Group mitteilt. Am Donnerstag wird sie 117. Sie ist auf einen Rollstuhl angewiesen und blind.
Keine Angst vor der Krankheit
Als sie von ihrer Coronavirus-Diagnose gehört habe, habe die Schwester keine Angst gehabt, berichtete der Kommunikationsmanager des Pflegeheims, in dem sie wohnt, David Tavella, der Zeitung. „Sie hat mich nicht zu ihrer Gesundheit gefragt, sondern zu ihren Gewohnheiten“, sagte Tavella. „Zum Beispiel wollte sie wissen, ob Mahl - oder Schlafzeitenpläne sich ändern würden. Sie zeigte keine Angst vor der Krankheit. Auf der anderen Seite war sie sehr besorgt wegen der anderen Bewohner.“
Im Januar waren 81 der 88 Bewohner des Pflegeheims positiv auf das Virus getestet worden, von den Erkrankten starben der Zeitung zufolge etwa zehn.
RND/AP