Afghanistan: Mehr als 30 Übergriffe auf Journalisten seit Mitte August

Kämpfer der Taliban stehen während eines Frauenprotests in Kabul Wache. (Archivbild) Seit der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan hat es mehr als 30 gewaltsame Übergriffe und Gewaltandrohungen auf Journalisten und Medienvertreter gegeben.

Kämpfer der Taliban stehen während eines Frauenprotests in Kabul Wache. (Archivbild) Seit der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan hat es mehr als 30 gewaltsame Übergriffe und Gewaltandrohungen auf Journalisten und Medienvertreter gegeben.

Dubai, Kabul. Seit der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan hat es mehr als 30 gewaltsame Übergriffe und Gewaltandrohungen auf Journalisten und Medienvertreter gegeben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Für fast 90 Prozent davon seien die Radikalislamisten verantwortlich, hieß es in einem Bericht der afghanischen Journalistenvereinigung ANJU, über den der TV-Sender Tolo am Mittwochabend berichtete. Ein Journalist sei getötet worden.

70 Prozent aller Medien-Organisationen haben Arbeit nach Taliban-Machtübernahme eingestellt

Bei 40 Prozent der Übergriffe habe es sich um körperliche Gewalt gehandelt. Weitere 40 Prozent seien Beschimpfungen und verbale Gewaltandrohungen gewesen, die restlichen 20 Prozent registrierte ANJU als Freiheitsberaubungen. Sechs der 30 Fälle ereigneten sich in der Hauptstadt Kabul. Laut ANJU haben mehr als 70 Prozent aller Medien-Organisationen in Afghanistan ihre Arbeit seit der Machtübernahme der Taliban Mitte August eingestellt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Lage für Medienschaffende ist in Afghanistan seit Jahrzehnten gefährlich. Seit 2001 wurden dort laut dem Komitee zum Schutz von Journalisten (CPJ) 64 Journalistinnen und Journalisten bei der Arbeit getötet. Die Machtübernahme der Taliban verschlechtert die Situation weiter, vor allem für Frauen.

RND/epd

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken