„Bataclan“-Attentat: Sechs Personen wegen Terrorfinanzierung festgenommen

Gedenken an die Todesopfer: 90 Menschen starben bei den Terroranschlägen in Paris am 13. November 2015 im Bataclan.

Gedenken an die Todesopfer: 90 Menschen starben bei den Terroranschlägen in Paris am 13. November 2015 im Bataclan.

Paris. Wegen des Verdachts auf Terrorfinanzierung sind in Frankreich sechs Menschen aus dem Familienkreis eines der Pariser „Bataclan“-Attentäter in Polizeigewahrsam gekommen. Konkret geht es um Zahlungen an Foued Mohamed-Aggad und dessen Frau zwischen 2014 und 2015.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das erfuhr die Nachrichtenagentur dpa in Paris am Dienstag aus Justizkreisen erfuhr. Der Selbstmordattentäter Mohamed-Aggad war Ende 2013 nach Syrien gereist und hatte sich der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) angeschlossen. Im Herbst 2015 kam er zurück nach Europa.

In dem Fall laufen Vorermittlungen der Antiterror-Staatsanwaltschaft, wie es aus Justizkreisen hieß. Der französischen Lokalzeitung „DNA“ zufolge wurden fünf der sechs Menschen in und um Straßburg festgenommen, eine weitere Person in Frankreichs Südwesten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

90 Menschen auf Konzert getötet

In der Konzerthalle „Bataclan“ hatten am 13. November 2015 drei islamistische Terroristen 90 Menschen erschossen. Insgesamt wurden von den Attentätern bei den Terrorangriffen an verschiedenen Orten in Paris 130 Menschen getötet.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken