Eisige Stimmung im tropischen Bali

Bei G20-Treffen: Baerbock will an Russland appellieren

Auf dem Weg zum G20-Gipfel: Außenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) kommt am Flughafen in Indonesien an.

Auf dem Weg zum G20-Gipfel: Außenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) kommt am Flughafen in Indonesien an.

Außenministerin Annalena Baerbock hat für das G20-Treffen auf Bali ein gemeinsames Signal der G7-Runde führender demokratischer Wirtschaftsmächte gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine angekündigt. Der Krieg habe nicht nur die Ukraine in ein Desaster gestürzt, „sondern die Welt komplett aus den Fugen gehoben“, sagte die Grünen-Politikerin am Donnerstag nach dem Eintreffen zu den G20-Beratungen an diesem Freitag. Sie sei gemeinsam mit ihren europäischen Kollegen und Kolleginnen nach Bali gereist, „um deutlich zu machen: Wir überlassen Russland nicht die internationale Bühne.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Russischer Außenminister Lawrow zu G20-Treffen eingetroffen

US-Außenminister Anthony Blinken hat bereits angekündigt, dass er nicht vorhabe, den russischen Amtskollegen treffen zu wollen.

Man stehe an der Seite der indonesischen G20-Präsidentschaft und lasse nicht zu, dass der russische Präsident Wladimir Putin „die Welt in ein Chaos stürzt“, sagte Baerbock. Die Folgen des Krieges dürfen andere Regionen in der Welt nicht zerstören, betonte sie vor dem Hintergrund einer drohenden weltweiten Hungerkrise. Neben Deutschland und den USA gehören Frankreich, Großbritannien, Italien, Kanada und Japan zur G7‑Runde.

Keine üblichen „Familienfotos“

Am Rande der offiziellen G20‑Verhandlungen an diesem Freitag werde es von ihr und den anderen G7‑Vertretern und -Vertreterinnen keine der sonst üblichen bilateralen Treffen mit Lawrow geben, kündigte Baerbock an. „Wer unsere internationale Friedensordnung bombardiert, der kann nicht davon ausgehen, dass wir über bilaterale Handelsbeziehungen sprechen.“ Deutschland hat aktuell die G7‑Präsidentschaft.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auf die Frage, ob sie Lawrow bei dem Treffen die Hand schütteln werde, sagte die Ministerin lediglich: „Wir sind ja auf einer internationalen Konferenz, wo ich nicht lächelnd mit jemand an der Seite stehen kann, der zeitgleich die Ukraine bombardiert – Kinder, Erwachsene, Zivilisten kaltblütig angreift.“ Deswegen werde es auch das sonst übliche offizielle Familienfoto nicht geben.

Lawrows Anwesenheit ist ein Test

„Ich werde in meinem Redebeitrag, wo Herr Lawrow ja im Konferenzraum mit am Tisch sitzen wird, sehr deutliche Worte finden, dass wir diesen Bruch des internationalen Völkerrechts nicht akzeptieren“, sagte Baerbock. Zudem werde sie „nochmal eindringlich appellieren: Stoppen Sie diese Bombardierung“, so die Außenministerin.

Lawrow war vor Baerbock auf Bali angekommen und hatte sich bereits zu Gesprächen mit seinem chinesischen Kollegen Wang Yi sowie mit dem türkischen Außenminister Mevlüt Cavusoglu getroffen. Lawrows Anwesenheit gilt als Test für eine mögliche Teilnahme von Kremlchef Wladimir Putin am G20‑Gipfel am 15. und 16. November, der ebenfalls auf Bali stattfindet. Mehrere Staaten hatten ihre Teilnahme infrage gestellt, sollte Putin persönlich erscheinen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken