E-Paper

Bildungsministerin Karliczek: Lernstand der Schüler wird noch vor den Ferien geprüft

Die Prüfung des Lernstands der Schüler soll laut Bildungsministerin Karliczek (CDU) dazu dienen, Nachhilfeprogramme im neuen Schuljahr anzupassen.

Die Prüfung des Lernstands der Schüler soll laut Bildungsministerin Karliczek (CDU) dazu dienen, Nachhilfeprogramme im neuen Schuljahr anzupassen.

Berlin. An den Schulen soll der Lernstand der Schüler nach den Worten von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) noch vor den Sommerferien flächendeckend gesondert überprüft werden. Dies sei mit den Ländern vereinbart worden, erklärte die CDU-Politikerin im Deutschlandfunk-„Interview der Woche“. Damit sollten Nachhilfeprogramme im neuen Schuljahr passgenauer ausgerichtet werden können.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mit den Programmen sollen coronabedingte Lücken geschlossen werden. Der Bund stellt für diesen Zweck eine Milliarde Euro bereit und für soziale Förderprogramme eine weitere Milliarde.

Die Tests sollten in den nächsten Wochen nicht als bundesweite Vergleichstests durchgeführt werden, sondern niedrigschwellig als Klassenarbeit, „aber ein bisschen standardisierter“, wie sie sagte. „Dafür gibt es Module, die jetzt länderübergreifend genutzt werden können.“ Auf der Basis sollten die jeweiligen Klassenlehrer dann individuelle Empfehlungen aussprechen, was nachzuholen sei.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Karliczek wies auf den Lehrerverband hin, der nach ihren Worten davon gesprochen hatte, dass 20 bis 25 Prozent der Kinder pandemiebedingt große Lücken hätten.

Allerdings ist die Zeit für solche Erhebungen, soweit es sie nicht schon gibt, teils äußerst knapp bemessen: Die ersten Bundesländer gehen bereits in vier Wochen in die Sommerferien, für Klassenarbeiten bleiben dort allenfalls noch zwei bis drei Wochen.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken