Britisch-iranische Projektmanagerin erneut im Iran angeklagt

In diesem von ihrer Familie veröffentlichten Foto lächelt die britisch-iranische Entwicklungshelferin Nazanin Zaghari-Ratcliffe, nachdem sie aus dem Hausarrest entlassen wurde.

In diesem von ihrer Familie veröffentlichten Foto lächelt die britisch-iranische Entwicklungshelferin Nazanin Zaghari-Ratcliffe, nachdem sie aus dem Hausarrest entlassen wurde.

London/Teheran. Die britisch-iranische Doppelstaatlerin Nazanin Zaghari-Ratcliffe ist nach Verbüßen einer fünfjährigen Haftstrafe im Iran erneut angeklagt worden. Das teilte die britische Abgeordnete Tulip Siddiq, in deren Londoner Wahlkreis Zaghari-Ratcliffes Wohnort liegt, am Sonntag mit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ihr werde Propaganda gegen den Iran vorgeworfen, so die Labour-Politikerin. Mit einem Urteil werde womöglich bereits binnen einer Woche gerechnet.

Zaghari-Ratcliffe sitzt seit einem privaten Besuch bei ihren Eltern im Jahr 2016 im Iran fest. Nach einem mehrjährigen Gefängnisaufenthalt war sie zuletzt mit elektronischer Fußfessel im Hausarrest.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Erst vor wenigen Tagen hatte sich Premierminister Boris Johnson in einem Gespräch mit dem iranischen Präsidenten Hassan Ruhani dafür eingesetzt, sie ausreisen zu lassen.

Der 42-Jährigen war ursprünglich unter anderem Spionage vorgeworfen worden. Die Projektmanagerin der Thomson Reuters Stiftung wurde beschuldigt, einen Umsturzversuch gegen das Regime im Iran zu geplant zu haben.

Obwohl die Britin alle Anklagepunkte gegen sich vehement zurückwies, wurde sie von einem Revolutionsgericht zu einer fünfjährigen Haftstrafe verurteilt. Ihr Mann Richard Ratcliffe, der sich von Großbritannien aus vehement für ihre Freilassung einsetzt, befürchtet im schlimmsten Fall eine erneute jahrelange Haftstrafe.

RND/cle/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken