Caffier hält Jamaika für Sicherheitsrisiko

„Das wird alles nicht einfach“: Lorenz Caffier (CDU)

„Das wird alles nicht einfach“: Lorenz Caffier (CDU)

Berlin. Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Lorenz Caffier (CDU) fürchtet Sicherheitsrisiken durch ein mögliches Jamaika-Bündnis der Union mit Grünen und FDP. „Ich befürchte, dass Jamaika aus Sicht der inneren Sicherheit nicht gut wäre“, sagte Caffier dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). Als Stichwort nannte er die Asyl- und Ausländerpolitik sowie das Thema Datenspeicherung. Die Union habe in den vergangenen Jahren dagegen mit der SPD einiges auf den Weg gebracht und umgesetzt. „Die FDP ist bisher gegen Videoüberwachung und Vorratsdatenspeicherung. Die Grünen müssen sich erst noch orientieren“, erklärte der Sprecher der Unions-Innenminister. „In der Asyl- und Ausländerpolitik darf die Union beim Familiennachzug und bei der Forderung, die Maghreb-Staaten zu sicheren Herkunftsländern zu erklären, nicht einknicken. Für den Anti-Terror-Kampf brauchen wir eine erweiterte Vorratsdatenspeicherung. Das wird alles nicht einfach.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Laut Caffier zwingt eine Koalition aus mehr als zwei Partnern dazu, zu viele Kompromisse einzugehen. Dennoch sieht der CDU-Politiker auch personelle Brücken. „Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist pragmatisch und sachorientiert, Christian Lindner ein kluges Bürschchen. Da könnte etwas gehen“, sagte Caffier.

Von Jörg Köpke/RND

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken