CDU gewinnt – keine Chance für Rot-Rot

Landtagswahl im Saarland: Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU, M) mit Anke Rehlinger (SPD, r.) und mit Oskar Lafontaine (Die Linke).

Landtagswahl im Saarland: Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU, M) mit Anke Rehlinger (SPD, r.) und mit Oskar Lafontaine (Die Linke).

Saarbrücken. Der Wahlabend im Saaarland im Überblick:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
  • Die CDU bleibt stärkste Kraft und gewinnt Prozentpunkte hinzu.

  • Die SPD verliert und bleibt hinter den eigenen Erwartungen zurück.

  • Die AfD zieht erstmals in den saarländischen Landtag ein.

  • Grüne und FDP scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde.

---------------------------------------------------------------------------------------

Zusammenfassung: Kramp-Karrenbauer triumphiert

Die Erleichterung steht ihr ins Gesicht geschrieben. Strahlend tritt Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) vor die Kameras und verkündet: "Dass es so deutlich ausfällt, das habe ich mir in den kühnsten Träumen nicht vorgestellt." Klare Sache: Die 54-Jährige hat mit einem Bombenergebnis von rund 40 Prozent das Duell gegen ihrer Herausforderin Anke Rehlinger (SPD) gewonnen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zwar hat die bundesweite Begeisterung um SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz den Genossen an der Saar sicher ein paar Prozentpunkte extra verschafft: Am Ende reichte es aber nicht für eine rot-rote Mehrheit, die in Umfragen vor der Wahl knapp, aber möglich schien. „Das ist ein Warnschuss für die SPD“, sagte Parteienforscher Uwe Jun. Der Ausgang der Wahl zeige, „dass ein Koalitionsvertrag in Richtung Rot-Rot-Grün ins Leere läuft.“

Klare Verliererin ist Rehlinger (40). Sie hat ihren beiden Ziele, die sie im Wahlkampf immer wiederholt hat, nicht erreicht. Sie hat es nicht geschafft, die SPD zur stärksten Partei an der Saar zu machen. Und sie hat es nicht geschafft, den Einzug der AfD in den saarländischen Landtag zu verhindern. Mit um die 6 Prozent der Stimmen gehört die AfD nun dazu.

„Wir hätten uns schon mehr gewünscht“, räumte Rehlinger zu den rund 30 Prozent ein. Das gute Ergebnis von Kramp-Karrenbauer habe auch mit ihrem Amtsinhaberbonus zu tun, meinte sie. Dieser habe auf den letzten Metern wohl den Ausschlag gegeben.

Nun müssen sich Kramp-Karrenbauer und Rehlinger für ein neues Regierungsbündnis zusammenraufen. „Wir haben in den vergangenen fünf Jahren fair zusammengearbeitet“, sagte Kramp-Karrenbauer. Neue Verhandlungen würden ebenfalls fair werden. Rehlinger wollte sich am Abend zunächst nicht festlegen, wie es weitergehen wird.

---------------------------------------------------------------------------------------

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Kommentar: Auf die Person kommt es an

Der Erfolg für die CDU bei der Saarland-Wahl kommt überraschend. Offensichtlich hat der Schulz-Effekt die SPD nicht so beflügelt, wie viele erwartet haben. Ein Kommentar von Dieter Wonka.

---------------------------------------------------------------------------------------

---------------------------------------------------------------------------------------

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Reaktionen aus der Bundespolitik

Nach der Wahl ist vor den großen Diskussionen: Wieso hat die CDU so gut abgeschnitten und warum musste die SPD Stimmen einbüßen? Schadet eine Große Koalition politischer und gesellschaftlicher Weiterentwicklung? Meinungen und Reaktionen auf das Wahlergebnis im Saarland.

---------------------------------------------------------------------------------------

Saarland-Wahl: Unser Liveticker zum Nachlesen

Von jps/wer/fw/RND

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken