CDU-Wirtschaftsrat fordert Impfangebot für alle bis Juli

Sachsen-Anhalt, Magdeburg: Eine Ärztin impft eine Seniorin mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer. In Heinsberg bekommen Frauen über 55 Jahren vorerst ausschließlich Impfungen mit diesem Mittel.

Mehr Tempo beim Impfen fordert der Wirtschaftsrat der CDU.

Berlin. Der Wirtschaftsrat der CDU hat eine schnelle Verimpfung aller vorhandenen Astrazeneca-Dosen und ein Impfangebot für alle Bürgerinnen und Bürger bereits bis Ende Juli und nicht wie von der Regierung angekündigt bis Ende September gefordert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Denn wenn Briten, Israelis und Amerikaner bis dahin ihre Grundrechte zurückhaben, ist auch bei uns das stumpfe Schwert des Lockdowns schlicht nicht mehr vermittelbar“, sagte Verbandsgeneralsekretär Wolfgang Steiger dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).

„Rund um die Uhr impfen“

„Damit die Wirtschaft eine Perspektive hat und wir alle endlich wieder normal leben können, braucht es deutlich mehr Tempo in der Impfkampagne“, forderte Steiger. Es müsse jetzt vor allem um die optimale Ausnutzung von Kapazitäten gehen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Es ist doch niemandem mehr zu erklären, dass den Bürgern weitere Freiheitseinschränkungen zugemutet werden und gleichzeitig in manchen Bundesländern Impfzentren immer noch an Wochenenden oder den Ostertagen schließen. Vielmehr müsse es einen „Impfbetrieb rund um die Uhr“ geben.

Falls Impfberechtigte ihre Termine nicht wahrnehmen, sollte Astrazeneca nach entsprechender Aufklärung freigegeben werden. Steiger: „Es kommt in dieser kritischen Phase auf jede Impfdosis an, wir können es uns schlicht nicht leisten, lang ersehnte Lieferungen ungenutzt zu entsorgen.“

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken