Waffenlieferung aus Deutschland

Verteidigungsministerium: Luftabwehrsystem Iris-T SLM bald bereit für die Ukraine

Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht.

Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht.

Berlin. Deutschland stellt in den nächsten Tagen das erste von vier Luftabwehrsystemen vom Typ Iris-T SLM für die Ukraine bereit. Das hat das Bundesverteidigungsministerium mitgeteilt. „Der neuerliche Raketenbeschuss auf Kiew und die vielen andere Städte macht deutlich, wie wichtig die schnelle Lieferung von Luftverteidigungssystemen an die Ukraine ist“, erklärte Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

+++ Alle Entwicklungen zum Krieg gegen die Ukraine im Liveblog +++

„Russlands Angriffe mit Raketen und Drohnen terrorisieren vor allem die Zivilbevölkerung“, so die Ministerin weiter. „Deshalb unterstützen wir jetzt besonders mit Flugabwehrwaffen.“ Die drei übrigen Systeme würden im nächsten Jahr geliefert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das System „Iris-T SLM Infra Red Imaging System Tail Surface Launched Medium Range“ ist nach Angaben des Ministeriums „ein neu entwickeltes, hochmodernes Luftverteidigungssystem“. Damit könnten Raketen bis 20 Kilometer Höhe und 40 Kilometer Weite abgewehrt werden.

Opferzahlen nach russischen Angriffen auf ukrainische Städte gestiegen
 October 10, 2022, Lviv, Ukraine: Local residents watch as smoke rises above the buildings after the Russian rocket attack on Lviv s critical infrastructure Several powerful explosions were heard in Lviv and the region today. Russia launched 15 rockets in the Lviv region, some were shot down by air defense forces, the rest hit energy infrastructure facilities. Due to the rocket attack, Lviv was left without electricity, water and mobile communication. Lviv Ukraine - ZUMAs197 20221010_zaa_s197_243 Copyright: xPavloxPalamarchukx

Unterdessen hat US-Präsident Joe Biden seinem ukrainischen Amtskollegen Selenskyj die Lieferung von modernen Luftabwehr-Systemen versprochen.

Russland beschießt ukrainische Städte mit Raketen

In der Ukraine kam es am Dienstag erneut zu russischen Angriffen mit Raketen und Kampfdrohnen. Betroffene Gebiete seien den Behörden zufolge Kiew, Saporischschja sowie die Gebiete Chmelnyzkyj und Dnipropetrowsk. Bereits am Montag hatten die ukrainischen Behörden mehr als 80 russische Angriffe gezählt. Viele seien durch die Luftabwehr abgewendet worden. Bei dem Beschuss starben nach Angaben der Rettungsdienste 19 Menschen. 105 weitere seien verletzt worden, teilten die Behörden am Dienstag mit.

RND/toe/AP

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken