Erstes Land fordert bundeseinheitliche Regeln für Großveranstaltungen

Bremens Oberbürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) fordert eine bundesweit einheitliche Regelung für Großveranstaltungen.

Bremens Oberbürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) fordert eine bundesweit einheitliche Regelung für Großveranstaltungen.

Berlin. Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte dringt angesichts sinkender Zahlen von Corona-Neuinfektionen auf bundesweit gemeinsame Regeln für Großveranstaltungen. Einheitliche Obergrenzen bei Massenveranstaltungen seien sinnvoll, weil diese durch den Reiseverkehr überregionale Auswirkungen hätten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das sagte der SPD-Politiker am Mittwoch im Deutschlandfunk. „Es ist schwierig, wenn in einem Land eine Veranstaltung mit 80.000 Leuten zulässig wäre. Und in einem anderen Land liegt die Obergrenze bei 1000 zur Veranstaltung draußen. Das sind Diskrepanzen, die dann sicherlich nicht sinnvoll sind.“

Bovenschulte betonte, die derzeitige Entwicklung des Infektionsgeschehens ermögliche große Schritte hin zu einem normalen Leben. Er warnte aber auch: „Das muss mit Augenmaß passieren, damit wir nicht hinterher einen Rückschlag riskieren.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Kanzlerin Angela Merkel und die Regierungschefs und -chefinnen der Bundesländer wollen am Donnerstag über das weitere Vorgehen in der Pandemie beraten.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken