EU verlängert Russland-Sanktionen

Die Strafmaßnahmen gegen Russland setzen sich fort.

Die Strafmaßnahmen gegen Russland setzen sich fort.

Brüssel. Die Europäische Union hat die wegen der Ukrainekrise verhängten Sanktionen gegen rund 190 Personen und Organisationen bis 15. März 2018 verlängert. Dies teilte der Rat der EU-Mitgliedsländer am Donnerstag mit. Dabei geht es um Reiseverbote und das Einfrieren von Vermögenswerten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die EU hat seit der Annexion der ukrainischen Halbinsel Krim 2014 diverse Sanktionen gegen Russland verhängt. Neben den Strafmaßnahmen gegen 149 Einzelpersonen und 38 Organisationen gibt es Sanktionen gegen Teile der russischen Wirtschaft, die nach jetzigen Beschlüssen bis 31. Januar 2018 gelten. Ein weiteres Bündel von Sanktionen betrifft das Gebiet der Krim und Sewastopols und gilt vorerst bis zum 23. Juni 2018.

Von RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken