Ex-Putin-Berater liegt auf Intensivstation eines europäischen Krankenhauses
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MJRB65QQWBB77L64PKD2UAALLM.jpeg)
Anatoli Tschubais, damaliger Leiter der staatlichen russischen Beteiligungsgesellschaft Rusnano, während eines Nanotechnologie-Forums in Moskau. (Archivbild)
© Quelle: epa Mikhail Metzel Pool/epa/dpa
New York. Ein hochrangiger Ex-Berater des russischen Präsidenten Wladimir Putin liegt Berichten zufolge auf der Intensivstation eines europäischen Krankenhauses.
Anatoli Tschubais hatte Putin zuletzt als Sonderbeauftragter für Beziehungen zu internationalen Organisationen gedient. Er war kurz nach der russischen Invasion in die Ukraine zurückgetreten und hatte Russland verlassen.
Russland meldet ukrainischen Drohnenangriff auf russisches Marinehauptquartier
Russland beschuldigt die Ukraine, mit einer Drohne die Vorbereitungen zur Feier des Tags der russischen Marine auf der Krim angegriffen zu haben.
© Quelle: Reuters
Die bekannte russische Moderatorin Xenia Sobtschak, eine Freundin der Familie, erklärte in der Messaging-App Telegram, sie habe mit Tschubais Frau Awdotja gesprochen. Tschubais leide am Guillain-Barré-Syndrom (GBS). Sie machte keine Angaben dazu, in welcher Klinik sich Tschubais befindet.
+++ Alle aktuellen News zum Krieg in der Ukraine im Liveblog +++
GBS ist eine seltene Erkrankung, bei der das Immunsystem des Körpers die Nerven angreift. Sobtschak bezeichnete Tschubais Zustand als „instabil“. Tschubais hatte für seinen Rücktritt im März keine Gründe genannt. Es wurde jedoch ein Zusammenhang mit dem russischen Angriff auf die Ukraine vermutet.
Der Rücktritt Tschubais war der hochrangigste unter einer Reihe von offiziellen Rücktritten. Tschubais ist in Russland sehr bekannt. Er hatte seit den frühen 1990er Jahren eine Reihe hoher Posten inne, unter anderem als Vize-Regierungschef und Leiter der Präsidialverwaltung unter Präsident Boris Jelzin war er etwa federführend für die Privatisierung der Privatwirtschaft mitverantwortlich.
RND/AP