Forsa-Umfrage: Nur 11 Prozent glauben, dass Scholz besser regieren wird als Merkel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/I3ZPPEIJVZCPLPR7VRMOSFJC3Q.jpg)
Die geschäftsführende Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) dreht sich zum SPD-Kanzlerkandidaten Olaf Scholz um, als sie den jährlichen Bericht der Wirtschaftsweisen erhalten (Archivbild).
© Quelle: Getty Images
Berlin. Die allermeisten Deutschen glauben einer Forsa-Umfrage zufolge nicht, dass der wahrscheinlich nächste Bundeskanzler Olaf Scholz das Land besser regieren wird als Angela Merkel.
Nur 11 Prozent gehen von einer Verbesserung aus, 20 Prozent glauben an eine Verschlechterung. 64 Prozent der Bürger meinen, der SPD-Politiker Scholz dürfte genauso regieren wie CDU-Politikerin Merkel. Das geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa für RTL und N-TV hervor.
SPD, Grüne und FDP verhandeln momentan über die erste Ampelregierung im Bund. Deren Zustimmung ist aber bereits gesunken, bevor der Koalitionsvertrag überhaupt steht. 30 Prozent der Bürger trauen den drei Ampelparteien zu, die Probleme in Deutschland zu lösen. Drei Wochen nach der Wahl – also Mitte Oktober – waren es noch über 40 Prozent.
Kritisch wird vor allem die erste wichtige Entscheidung der Ampelfraktionen im Bundestag gesehen, die Corona-Notlage auslaufen zu lassen. 60 Prozent der Bürger halten diese Entscheidung nicht für richtig. Sie wurde zuletzt immer wieder als falsches Signal angesichts von Rekorden bei den Neuinfektionen gewertet. Auch bei den SPD- und Grünen-Anhängern halten sie zwei von drei Befragten für falsch, bei der FDP sind es noch 60 Prozent.
RND/Reuters