Frauenanteil im neuen Bundestag steigt - wenn auch nur leicht

Der Anteil der Frauen im Bundestag wächst in der nächsten Legislatur.

Der Anteil der Frauen im Bundestag wächst in der nächsten Legislatur.

Berlin. Der neue Bundestag wird voraussichtlich wieder einen etwas höheren Frauenanteil haben. Das geht aus einer vorläufigen, interaktiven Sitzverteilung hervor, die das Parlament am Montag (Stand: 10.00 Uhr) auf seiner Website präsentierte. Demnach beträgt der Anteil weiblicher Abgeordneter im Parlament 34,7 Prozent. 735 Sitze würden dabei von 480 Männern besetzt und von 255 Frauen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

+++ Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 in allen Wahlkreisen +++

Nach der Wahl 2017 lag der Frauenanteil im Bundestag bei 31 Prozent.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

AfD in Sachsen und Thüringen auf eins

Nach dem Ergebnis der Auszählung aller Wahlkreise zur Bundestagswahl verbessert sich die SPD auf 25,7 Prozent (2017: 20,5). Sie schafft damit einen steilen Aufschwung, noch im Frühsommer hatte sie in Umfragen mit rund 15 Prozent auf Platz drei gelegen. Die Union dagegen erlebt ein historisches Debakel, sie kommt nur noch auf 24,1 Prozent (32,9). Die Grünen erzielen mit Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock ihr bislang bestes Ergebnis im Bund, bleiben mit 14,8 Prozent (8,9) aber hinter den Erwartungen zurück. Die FDP verbessert sich auf 11,5 Prozent (10,7).

Die AfD, bisher auf Platz drei, kommt nur noch auf 10,3 Prozent (12,6). In Thüringen und Sachsen wird sie aber stärkste Partei. In beiden Ländern steht die AfD im Visier des Landesverfassungsschutzes, in Thüringen wird sie als „gesichert extremistisch“ eingestuft und seit dem Frühjahr beobachtet. Die Linke rutscht auf 4,9 Prozent ab (9,2). Da sie aber drei ihrer zuletzt fünf Direktmandate verteidigt, kann sie trotzdem wieder entsprechend ihrem Zweitstimmenergebnis in den Bundestag einziehen. Das legt die Grundmandatsklausel fest.

RND/epd/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken