Freilassung inhaftierter Journalisten blockiert
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/URWVPPRY3YBRYPIJOAZBJJOE5A.jpg)
Der türkische Sänger Attila Tas (Mitte) hatte sich in einer Zeitungskolumne kritisch über Staatspräsident Erdogan geäußert, war daraufhin verhaftet worden.
© Quelle: AP
Istanbul. Die Staatsanwaltschaft habe zudem die weitere Inhaftierung von 13 weiteren Menschen angeordnet, gegen die nun auch wegen des mutmaßlichen Versuchs ermittelt werde, die Regierung zu stürzen.
Ein Gericht in Istanbul hatte am Freitag die Freilassung der 21 Personen bis zum Abschluss ihres Gerichtsverfahrens wegen Mitgliedschaft in einer bewaffneten Terrororganisation angeordnet. Bei den Angeklagten handelte es sich mehrheitlich um Journalisten. Sie müssen sich seit dieser Woche wegen mutmaßlicher Verbindungen zum in den USA ansässigen muslimischen Prediger Fethullah Gülen vor Gericht verantworten. Die Türkei macht Gülen für den gescheiterten Putschversuch vom 15. Juli verantwortlich. Er bestreitet die Vorwürfe.
Unter den inhaftierten Personen war der Sänger Attila Tas. Er hatte eine Zeitungskolumne geschrieben und satirische Tweets über Präsident Recep Tayyip Erdogan gepostet. Seit dem Putschversuch sind mehr als 41 000 Personen verhaftet worden.
Von RND/ap