Grüne: Neues Gesetz verhindert Angriffe auf Polizisten nicht

Irene Mihalic, Sprecherin für Innere Sicherheit der Grünen-Bundestagsfraktion.

Irene Mihalic, Sprecherin für Innere Sicherheit der Grünen-Bundestagsfraktion.

Berlin. „Eine Anhebung der Mindeststrafe kann gewalttätige Angriffe, die oft spontan erfolgen, nicht verhindern. Die jetzt schon bestehenden Straftatbestände reichen für die Verfolgung solcher Taten und eine angemessene Bestrafung vollkommen aus“, sagte Irene Mihalic, Sprecherin für Innere Sicherheit der Grünen-Bundestagsfraktion, sagte dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND), zu dem diese Zeitung gehört.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mihalic, die selbst Polizistin ist, sagt weiter: „Es wäre deutlich zielführender, mehr dafür zu tun, die Bedeutung der schwierigen Arbeit von Polizisten für unsere Gesellschaft deutlich zu machen, und für eine bessere Schutzausstattung und einsatzbezogene Vorbereitung sorgen. Auch Bodycams können da durchaus sinnvoll sein.“ Das von der Großen Koalition eingebrachte Gesetz sei „Ausdruck der Resignation angesichts eines bekannten Problems.“

Von RND

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken