Hacker legen slowakisches Parlament lahm
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LKAFSROFTVEETMC5CE6R6SSV5E.jpg)
Hacker haben die Computersysteme des Parlaments in der Slowakei lahmgelegt.
© Quelle: imago/photothek
Bratislava. Ein Hackerangriff hat am Donnerstag das Parlament der Slowakei lahmgelegt. Parlamentspräsident Boris Kollar unterbrach die laufende Sitzung der Abgeordneten in der Hauptstadt Bratislava nach dem Ausfall aller Computersysteme zunächst. Nachdem klar wurde, dass es sich um einen Hackerangriff handelte, vertagte sich das Parlament auf den 8. November. Unklar war zunächst, wer hinter dem Angriff steckt.
Suche nach den Tätern
Betroffen waren neben der für Abstimmungen erforderlichen Technik auch die Telefonverbindungen, wie Kollar im Nachrichtensender TA3 berichtete. Nicht einmal die Registrierkasse der Parlamentskantine funktionierte noch. An der Suche nach Tätern und Hintergründen werde fieberhaft gearbeitet, versprach der rechtspopulistische Politiker.
RND/dpa