Irme Stetter-Karp wird Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken

Die Sozialwissenschaftlerin Irme Stetter-Karp wird neue Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK).

Die Sozialwissenschaftlerin Irme Stetter-Karp wird neue Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK).

Berlin. Die Sozialwissenschaftlerin Irme Stetter-Karp wird neue Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK). Die Vollversammlung der wichtigsten katholischen Laienorganisation wählte die 65-Jährige aus Baden-Württemberg am Freitag in Berlin. Sie wird Nachfolgerin von Thomas Sternberg, der nach sechs Jahren nicht mehr antrat.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Stetter-Karp ist derzeit Vizepräsidentin des Deutschen Caritasverbands. Beworben hatte sich auch Ulrich Hemel, Präsident des Bundes Katholischer Unternehmer. Für Stetter-Karp stimmten 149 von 190 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, für Hemel 41. „Ich werde es wirklich mit Leidenschaft machen“, sagte Stetter-Karp.

Führungswechsel zu kritischer Zeit

Der Führungswechsel kommt zu einer kritischen Zeit. Das ZdK organisiert gemeinsam mit der Deutschen Bischofskonferenz den Reformprozess der katholischen Kirche, den sogenannten Synodalen Weg. Er soll helfen, den Mitgliederschwund zu bremsen und den Vertrauensverlust nach Skandalen um sexuellen Missbrauch durch Priester zu überwinden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Stetter-Karp wirkte schon bisher als Delegierte und Co-Moderatorin der Versammlung des Synodalen Wegs. Sie war jahrzehntelang im Dienst der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Dort leitete sie die Hauptabteilung Caritas, bis sie Ende September 2020 in den Ruhestand ging. Die Mutter zweiter erwachsener Kinder ist Diplom-Sozialarbeiterin, Diplom-Pädagogin und promovierte Sozialwissenschaftlerin.

Das Zentralkomitee ist der Zusammenschluss von Vertretern der Diözesanräte sowie anderer Vertretungen und Persönlichkeiten.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken