Jusos fordern Platz am Tisch der Ampelverhandlungen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JENVG4D3PNGITPDEUIN6M5KR7E.jpeg)
„Wenn konkret über die Inhalte der Ampel verhandelt wird, müssen die Jusos mit am Tisch sitzen“: Juso-Chefin Jessica Rosenthal.
© Quelle: Kay Nietfeld/dpa
Die Jusos pochen auf Mitsprache bei den Verhandlungen über eine Ampelkoalition. „Wenn nach den Sondierungen konkret über die Inhalte der Ampel verhandelt wird, müssen die Jusos mit am Tisch sitzen“, sagte Juso-Chefin Jessica Rosenthal dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). „Für uns geht es dabei um sozialen Fortschritt wie beispielsweise die Überwindung von Hartz IV, genauso wie um die Durchsetzung unserer jugendpolitischen Forderungen.“
+++Alle aktuellen Entwicklungen im Wahl-Liveblog+++
Die Sozialdemokraten hatten am Donnerstag das erste Mal gemeinsam mit Grünen und FDP über Themen für eine mögliche Ampelkoalition gesprochen. „Ich habe gespürt, dass wir etwas Gemeinsames schaffen können“, sagte SPD-Generalsekretär Klingbeil nach den ersten, knapp siebenstündigen Sondierungen für eine Ampelkoalition.
Gespräche über Ampel werden am Montag fortgesetzt
Die Sondierungsteams waren morgens um 11 Uhr zu einer ersten gemeinsamen Sitzung zusammengekommen. Der Inhalt der Gespräche ist vertraulich; daran halten sich bisher auch alle Beteiligten. Anschließend gingen Klingbeil, Wissing und Kellner vor die Presse und gaben mehr oder minder gleichlautende Erklärungen ab.
Am kommenden Montag wollen die Parteien mit vertieften Gesprächen beginnen.
RND