Kiew: Russlands Armee braucht mindestens fünf Jahre zum Wiederaufbau
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SCHSANHLPNGT7O3VZPBEAPECWA.jpg)
Russische Truppen bergen kaputtes Kriegsmaterial in der Region Cherson. (Archivbild)
© Quelle: IMAGO/ITAR-TASS
Kiew. Die russische Armee hat angesichts ihrer Verluste in der Ukraine nach Meinung des ukrainischen Verteidigungsministers Olexij Resnikow ihre Schlagkraft auf Jahre hinaus verloren. Nach Resnikows Einschätzung werden die russischen Streitkräfte mindestens fünf Jahre für den Wiederaufbau brauchen. „Nach Erkenntnissen der Nato-Aufklärung haben die Russen gewaltige Verluste an Panzern, Artillerie, Schützenpanzern und Soldaten“, wurde Resnikow am Freitag von der „Ukrajinska Prawda“ zitiert.
+++ Alle Entwicklungen zum Krieg gegen die Ukraine im Liveblog +++
„Die regulären Streitkräfte der Russischen Föderation könnten frühestens in fünf Jahren wiederhergestellt werden, vielleicht auch erst in zehn Jahren“, sagte der Minister. Das gleiche gelte auch für Russlands Raketen-Potenzial. Schließlich sei dies ein Krieg der Ressourcen. „Und sie (die Nato) kann diese Ressourcen berechnen.“
Über die eigenen Streitkräfte machte Resnikow keine Angaben. Seit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine im Februar haben beide Seiten bereits schwere Verluste erlitten. Nach ukrainischer Darstellung hat die russische Armee bereits über 100 000 Gefallene zu beklagen. Die Angaben lassen sich nicht unabhängig überprüfen.
RND/dpa