Kiews Bürgermeister Klitschko trainiert bei Schießübung die Abwehr russischer Panzer

Vitali Klitschko, Bürgermeister von Kiew und Ex-Boxweltmeister, hockt bei einer Militärübung auf dem Schießplatz hinter einer Waffe.

Vitali Klitschko, Bürgermeister von Kiew und Ex-Boxweltmeister, hockt bei einer Militärübung auf dem Schießplatz hinter einer Waffe.

Kiew. Kiews Bürgermeister und Ex-Boxweltmeister Vitali Klitschko hat mit seinen Stellvertretern auf einem Schießplatz die Abwehr russischer Panzer geübt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Ich bin überzeugt, dass wir gut vorbereitet sein müssen, um bei Bedarf unsere Stadt und ihre Einwohner und unseren Staat zu verteidigen“, sagte das 49-jährige Oberhaupt der ukrainischen Hauptstadt einer Mitteilung zufolge. Die Stadtführung sei für die Sicherheit der Bürger verantwortlich.

An dem Schießtraining mit schweren Maschinengewehren nahmen auch die Stadtbezirksbürgermeister teil. Geübt wurde dabei außerdem das Ausharren in einem Erdloch unter einem heranrollenden Panzer mit anschließendem Handgranatenwurf.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Übung gehörte zum Standard in der Sowjetarmee. Bilder zeigen Klitschko auch in einer sowjetischen Flugabwehrkanone SU-23, die ebenfalls für die Panzerabwehr eingesetzt werden kann. Die Wehrübungen sollen Klitschko zufolge zukünftig regelmäßig stattfinden.

Seit dem Umsturz in Kiew, der russischen Annexion der Schwarzmeerhalbinsel Krim 2014 und der anschließenden Unterstützung von Separatisten im Donbass durch den Kreml sieht sich die Ukraine militärisch vom Nachbarn bedroht.

UN-Schätzungen zufolge wurden in dem siebenjährigen Konflikt in der Ostukraine mehr als 13.000 Menschen getötet.

RND/cle/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken