Kultusministerchefin Karin Prien: „Das System Schule steht noch immer massiv unter Stress“
Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Karin Prien, rechnet mit einem hohen Bedarf an zusätzlichen Lehrkräften für die geflüchteten Kinder aus der Ukraine.
Deutschland steht vor der Herausforderung, die geflüchteten Kinder aus der Ukraine in den Schulen zu integrieren. Wie gut schaffen wir das? Und: Haben die Schulen in Sachen Corona wirklich schon das Schlimmste hinter sich? Darüber hat Tobias Peter mit der Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU), gesprochen.
Frau Prien, die Corona-Pandemie hat Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern sowie Eltern viel abverlangt. Jetzt kommt mit der Integration der Geflüchteten aus der Ukraine schon die nächste Herausforderung. Sind die Schulen darauf gut genug vorbereitet?
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.