E-Paper

Kurdische Gemeinde kritisiert Bundesregierung

Eine kurdische Fahne hängt im Internationalen Flughafen in Erbil (Irak).

Eine kurdische Fahne hängt im Internationalen Flughafen in Erbil (Irak).

Berlin. Die Kurdische Gemeinde Deutschland wirft der Bundesregierung eine Mitverantwortung für die Eskalation der militärischen Lage im Norden des Irak vor. „Die Bundesregierung hat es versäumt, den Irak und den Iran vor einem Vorrücken in die kurdische Autonomieregion zu warnen und stattdessen ausschließlich das kurdische Unabhängigkeitsreferendum kritisiert“ , sagte Ali Ertan Toprak, der Vorsitzende der Kurdischen Gemeinde Deutschland, dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). „Dadurch fühlen sich die irakische und die iranische Regierung zum Angriff auf die Peschmerga ermuntert“. Die Bundesregierung habe ihre Ausbildungsmission im Nordirak bereits am Freitag unterbrochen. „Offenbar wusste sie da bereits von den Plänen der irakischen und der iranischen Regierung und hat dennoch keine Warnung ausgesprochen“, sagte Toprak.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Chef der Kurdischen Gemeinde wirft Berlin das Fehlen einer Strategie für den Nahen Osten vor. „Die Bundesregierung setzt in diesem Konflikt auf die falsche Seite“, betonte Toprak. „Berlin und die gesamte westliche Staatengemeinschaft dürfen sich nicht wundern, wenn jetzt die Kurden ihren Kampf gegen den IS in Regionen außerhalb ihres Autonomiegebietes einstellen sollten.“

Von RND

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken