Landtagswahl in Rheinland-Pfalz: Hochrechnungen und Ergebnisse
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SGI45YCICVHARHOMXWMCI5M7P4.jpeg)
Die Spitzenkandidaten der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz bei einer Diskussionsrunde im SWR-Fernsehen.
© Quelle: Kristina Schäfer/SWR/dpa
Das Superwahljahr 2021 beginnt. Den Anfang machten Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg an diesem Sonntag, 14. März.
Hier finden Sie alle Ergebnisse der Landtagswahl 2021 in Rheinland-Pfalz. Außerdem: Grafiken zur Sitzverteilung, zu den Gewinnen und Verlusten der Parteien, einen Koalitionsrechner und, ab Bekanntgabe, detaillierte Ergebnisse aus den einzelnen Wahlkreisen.
In unserem Liveblog zu den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg können Sie alle Entwicklungen verfolgen.
Landtagswahl Rheinland-Pfalz 2021: die Stimmenanteile der Parteien
Landtagswahl Rheinland-Pfalz 2021: Sitzverteilung
Landtagswahl Rheinland-Pfalz 2021: die Gewinne und Verluste der Parteien
Landtagswahl Rheinland-Pfalz 2021: Koalitionsrechner
Landtagswahl Rheinland-Pfalz 2021: Wahlkreise
Landtagswahl 2021 in RLP: Wann ist mit Prognosen, Hochrechnungen und Ergebnissen zu rechnen?
Unmittelbar nach Schließung der Wahllokale um 18 Uhr folgen in der Regel die ersten Prognosen zum Wahlausgang. Diese stützen sich auf Wählerbefragungen nach der Stimmabgabe (Exit-Polls) und können daher bereits bei Schließung der Wahllokale bekannt gegeben werden, bevor die Stimmen tatsächlich ausgezählt wurden.
Die ersten Hochrechnungen folgen meist etwas später und basieren bereits auf den ersten Auszählungen. Im Laufe des Wahlabends gibt es eine Reihe solcher Hochrechnungen, die den jeweiligen Zwischenstand der Stimmenauszählung wiedergeben.
Bis ein vorläufiges Endergebnis verkündet werden kann, vergehen in der Regel einige Stunden. Bei der letzten Landtagswahl in Rheinland-Pfalz (2016) stand das vorläufige Wahlergebnis gegen 23 Uhr fest. Je nachdem, wie lange es dauert, bis alle Stimmen ausgezählt worden sind, kann ein Ergebnis aber auch erst nach Mitternacht verkündet werden.
Das amtliche Endergebnis wird dagegen erst nach Prüfung durch den Landeswahlausschuss bekannt gegeben. Bis das geschehen ist, können mehrere Wochen vergehen. Bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 2016 dauerte es etwa anderthalb Wochen, bis das amtliche Endergebnis feststand.
RND/dpa/das/pf