Mehrere Explosionen in Kiew: Neue russische Drohnenangriffe – mehrere Gebäude getroffen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DBLDZIU7WQ3XVXOSEFWRJMLOBK.jpg)
In der ukrainischen Hauptstadt Kiew hat es am Mittwochmorgen mehrere Explosionen gegeben. (Symbolfoto)
© Quelle: dpa
Kiew. In der ukrainischen Hauptstadt Kiew hat es am Mittwochmorgen mehrere Explosionen gegeben. Bürgermeister Vitali Klitschko bestätigte die Explosionen im Nachrichtendienst Telegram, ohne Details zu nennen.
+++ Alle Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine im Liveblog +++
Die Detonationen hätten sich in einem zentralen Bezirk der ukrainischen Hauptstadt ereignet, in dem sich viele Behörden und andere Regierungsgebäude befänden. Einsatzteams seien vor Ort.
Behördenvertreter in Kiew sprachen kurz darauf von russischen Angriffen mit Shahed-Drohnen aus iranischer Produktion, wie sie nach ukrainischen Angaben bereits bei vorangegangenen Attacken auf Ziele im Land eingesetzt wurden.
Präsident Wladimir Putin: Russland wurde von Deutschland und Frankreich betrogen
Beide Länder hätten bei den Verhandlungen zum Minsker Abkommen zwischen Separatisten und der Ukraine vermittelt, nun würden sie Waffen an die Ukraine liefern.
© Quelle: Reuters
Schrapnell aus einer Drohne habe zwei Amtsgebäude im Bezirk Schewtschenko beschädigt, teilte zudem die Stadtverwaltung in ihrem Telegram-Kanal mit. Angaben über mögliche Verletzte lagen zunächst nicht vor. Regionalgouverneur Oleksiy Kuleba teilte mit, die ukrainischen Streitkräfte hätten am Mittwoch über Kiew und Umgebung zehn Drohnen abgeschossen.
Die Meldungen über die Angriffe fallen in eine Phase, in der Russland die Ukraine in den jüngsten Wochen mit Luftangriffen überzogen hat, die vor allem auf die Infrastruktur des Landes zielen. An den Frontlinien in Regionen im Osten und Süden der Ukraine halten zudem die Kämpfe an.
Norbert Röttgen: „Ein solches Jahr hat es seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs nicht gegeben"
Der CDU-Außenexperte Norbert Röttgen resümiert im Bundestag das Jahr 2022 und spricht über zwei einschneidende Ereignisse des Jahres.
© Quelle: RND
RND/dpa/AP