„Minute des Schreiens“: Zehntausende demonstrieren in Polen gegen Abtreibungsgesetz

In Polen, wie hier in der Hauptstadt Warschau, sind am Samstag Zehntausende Menschen gegen die restriktiven Abtreibungsgesetze des Landes auf die Straße gegangen.

In Polen, wie hier in der Hauptstadt Warschau, sind am Samstag Zehntausende Menschen gegen die restriktiven Abtreibungsgesetze des Landes auf die Straße gegangen.

Warschau. Zehntausende Menschen haben am Samstag in Warschau und mehreren anderen polnischen Städten gegen die restriktiven Abtreibungsgesetze des Landes demonstriert. Das berichtete der Nachrichtensender TVN24. Mit einer „Minute des Schreiens“ (statt Schweigeminute) als Höhepunkt der Warschauer Kundgebung erinnerten die Protestierenden an den Tod einer schwangeren Frau im Oktober im Krankenhaus der südpolnischen Stadt Pszczyna. Der Tod der 30-Jährigen wird von der Staatsanwaltschaft untersucht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Anwältin Jolanta Budzowska hatte vergangene Woche in digitalen Medien über den Fall informiert und das strenge Abtreibungsverbot Polens für den Tod der jungen Frau verantwortlich gemacht. Nach Angaben der Juristin hatten die Krankenhausärzte nicht gewagt, das Leben der Frau durch einen Schwangerschaftsabbruch zu retten. In den vergangenen Tagen wurde daher immer wieder gegen die Abtreibungsgesetze protestiert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das polnische Verfassungsgericht hatte vor einem Jahr fast alle Ausnahmeregeln des strengen Abtreibungsgesetzes aufgehoben. Seither ist ein Schwangerschaftsabbruch in Polen auch dann verboten, wenn der Fötus schwer geschädigt ist.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken