Nahles sorgt für Empörung im Netz
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AC4UQUKLW4VLFXHHUZTOTODCLI.jpg)
Andrea Nahles ist als Provokateurin bekannt. In diesem Fall soll es aber gar nicht so gemeint gewesen sein.
© Quelle: dpa
Hannover. Der Satz sorgt für Aufsehen. Gefragt danach, wie der Abschied von den Kabinettskollegen der Union gewesen sei, sagte die frisch gebackenen SPD-Fraktionsvorsitzende am Mittwoch auf einer Pressekonferenz: "Etwas wehmütig. Aber ab morgen kriegen sie in die Fresse." In den Tagesthemen rechtfertigte sich die bisherige Arbeitsministerin Andera Nahles: "Ich habe einen Spruch gemacht und die Kolleginnen und Kollegen der CDU haben darüber gelacht – also ich glaube, das ist klar als Scherz erkennbar."
Dennoch hagelt es Kritik im Netz:
Auch Mitglieder der CDU/CSU springen auf die Nahles-Äußerung an – so wie die Vorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz, Julia Klöckner:
Andere verteidigen die frühere Arbeitsministerin, darunter der Satiriker Jan Böhmermann:
Verbale Entgleisungen sind in der Geschichte des deutschen Bundestages schon häufiger vorgekommen. Eine Auflistung der derbsten Beschimpfungen finden Sie hier.
Von ang/RND