Neues Bundeswehrgewehr soll doch von Heckler & Koch gebaut werden

Ein Soldat mit einem Sturmgewehr vom Typ G36 von Heckler & Koch.

Ein Soldat mit einem Sturmgewehr vom Typ G36 von Heckler & Koch.

Berlin. Das neue Sturmgewehr für die Bundeswehr soll nun offenbar doch von der baden-württembergischen Firma Heckler & Koch gebaut werden. Nach monatelanger Prüfung habe das Verteidigungsministerium die Entscheidung revidiert, den Auftrag für ein neues Sturmgewehr an die Thüringer Firma Haenel zu geben, erfuhr das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) aus Verteidigungskreisen. Haenel sei vom Vergabeverfahren ausgeschlossen worden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im September 2020 hatte das Ministerium überraschend bekannt gegeben, den Auftrag an Haenel zu vergeben. Heckler & Koch hatte daraufhin Patentverletzungen geltend gemacht. Die Firma aus Baden-Württemberg stellt auch das derzeitige Standardgewehr der Bundeswehr, das G36, her.

Die Entscheidung, das G36 auszumustern, fällte die damalige Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) im Jahr 2015. Sie argumentierte mit Präzisionsproblemen des Gewehrs.

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken