Olaf Scholz: Nur jeder Zweite hält ihn für einen guten Bundeskanzler
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LWUFN5JCM5E2VDNZRJCXXDFUKQ.jpg)
Olaf Scholz ist neuer Kanzler, doch nur die Hälfte der Befragten glaubt, dass er ein guter Kanzler wird.
© Quelle: Getty Images
Über die Hälfte der Deutschen erwartet, dass Olaf Scholz ein guter Bundeskanzler sein wird. Das geht aus einer Umfrage von Infratest dimap für die ARD hervor. Demnach glauben 29 Prozent nicht, dass Scholz einen guten Regierungschef abgeben wird.
Jeder beziehungsweise jede fünfte Befragte hat sich noch kein Urteil gebildet. Damit steht Olaf Scholz ähnlich da, wie seine Vorgängerin Angela Merkel bei ihrem Amtsantritt vor 16 Jahren. Im Dezember 2005 war ebenfalls die Hälfte der Deutschen der Auffassung, Merkel sei eine gute Kanzlerin.
Kaum Bewegung bei Parteipräferenz
In der Parteipräferenz gibt es im Vergleich zum ARD-Deutschlandtrend vom 2. Dezember kaum Bewegung. Demnach kommt die SPD auf 26 Prozent der Stimmen. Die Union wäre mit 23 Prozent zweitstärkste Kraft.
Für die Grünen würden sich 16 Prozent entscheiden. Die FDP käme auf 12 Prozent der Stimmen, die AfD auf 11 Prozent und die Linke auf 5 Prozent. Infratest dimap befragte vom 7. bis 8. Dezember 1266 Wahlberechtigte.
RND/Reuters