OSZE-Beobachter schlagen Alarm: Einsatz verbotener Waffensysteme in der Ostukraine steigt

Die OSZE warnt vor einer steigenden Gewalt in der Ostukraine.

Die OSZE warnt vor einer steigenden Gewalt in der Ostukraine.

Kiew. Die Sicherheitslage im Konfliktgebiet Ostukraine verschlechtert sich nach Einschätzung der Beobachtermission der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE). Allein im August habe es zwölf Opfer unter Zivilisten gegeben und damit mehr als in den Wochen zuvor, sagte der Missionsleiter Yasar Halit Cevik am Freitag.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Die Rückschritte der vergangenen Monate unterstreichen das mangelnde Interesse beider Seiten, ihren Verpflichtungen nachzukommen.“ Es würden öfter verbotene Waffensysteme eingesetzt.

Mehr als 13 000 Todesopfer

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die rund 400 Beobachter würden in ihrer Bewegungsfreiheit immer öfter eingeschränkt, sagte der Missionsleiter einer Mitteilung zufolge. Seit 2014 werden Teile der ostukrainischen Gebiete Luhansk und Donezk von durch Russland unterstützten Separatisten kontrolliert. UN-Schätzungen zufolge sind mehr als 13 000 Menschen getötet worden. Ein 2015 vereinbarter Friedensplan liegt auf Eis.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken