Polizei geht hart gegen Regierungskritiker vor

Mit Schlägen und Hunderten Festnahmen ist die Polizei in Weißrussland gegen regierungskritische Demonstranten vorgegangen.

Mit Schlägen und Hunderten Festnahmen ist die Polizei in Weißrussland gegen regierungskritische Demonstranten vorgegangen.

Minsk. Mehrere hundert Menschen sind laut einer Menschenrechtsorganisation bei landesweiten Demonstrationen der Opposition in Weißrussland festgenommen worden. Die Polizei ging Berichten zufolge bei den traditionellen Protesten mit Gewalt gegen die Demonstranten in der Hauptstadt vor, in vier weiteren Städten kam es ebenfalls zu Festnahmen. Spezialkräfte verriegelten mehrere U-Bahn-Stationen im Stadtzentrum von Minsk und hinderten teilweise die Menschen, an den Kundgebungen teilzunehmen, wie das weißrussische Portal tut.by am Samstag berichtete.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Jährlich am 25. März gibt es in Weißrussland landesweite Demonstrationen gegen den autoritären Präsidenten Alexander Lukaschenko. An diesem Tag feiert die Opposition den „Tag der Freiheit“: Am 25. März 1918 wurde zum ersten Mal die Unabhängigkeit des Landes proklamiert. Die Behörden hatten die Proteste nicht genehmigt.

Spezialeinheiten stürmen Wjasna-Büro

Die Menschenrechtsorganisation Wjasna geht von mehreren hundert Festnahmen aus. Das Innenministerium in Minsk bestätigte der staatlichen Agentur Belapan zufolge zahlreiche Einsätze, nannte jedoch zunächst keine genauen Zahlen. In der Hauptstadt, in Gomel und Witebsk wurden mindestens zehn Journalisten festgenommen, darunter auch ein Reporter der britischen BBC.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Spezialeinheiten hatten das Büro der Organisation Wjasna in Minsk gestürmt und 57 Mitarbeiter kurzfristig festgenommen, teilte die NGO auf Twitter mit. Sie hatten die Proteste, bei denen seit Wochen Menschen im ganzen Land gegen die Regierungspolitik protestierten, beobachtet und dokumentiert. Nach Angaben von Wjasna wurden seit Februar mehr als 300 Menschen in Weißrussland festgenommen.

Regierungsgegner Nekljajew festgenommen

In der Ex-Sowjetrepublik Weißrussland protestieren seit Februar zahlreiche Menschen gegen eine Steuer, die Arbeitslose belasten wird. Lukaschenko hatte ausländischen Geheimdiensten vorgeworfen, die Demonstrationen zu steuern. Er hat in 23 Jahren jeden Widerstand gegen seine Herrschaft erstickt.

Der Regierungsgegner und Dichter Wladimir Nekljajew wurde in der Nacht auf Samstag in einem Zug in der Stadt Brest festgenommen, wie die staatliche Agentur Belapan berichtete. Der heute 70-Jährige war bei den Präsidentschaftswahlen 2010 gegen den autoritär regierenden Staatschef Alexander Lukaschenko angetreten und gilt als einer der wichtigsten Oppositionsführer des Landes. Er sollte eine der Demonstrationen in Minsk anführen.

Europastaatsminister Michael Roth reagierte besorgt auf die Entwicklungen in Weißrussland. „Keine Gewalt. Jetzt deeskalieren. Minsk muss wissen, was auf dem Spiel steht. Meinungsfreiheit respektieren!“, twitterte er.

Von dpa/RND

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken