Zusätzliches Geld: Sachsen gibt 1,3 Millionen Euro für Ukraine-Helfer
Viele Helfer haben sich ehrenamtlich für ukrainische Geflüchtete eingesetzt: In der Propsteikirche in Leipzig wurden beispielsweise Lebensmittel-Tüten gepackt. Die Freiwilligen sollen nun vom Land Sachsen unterstützt werden.
Die Landesregierung will freiwilligen Ukraine-Helfern eine „unkomplizierte“ Anerkennung zukommen lassen. Wie die Kommunen das Geld verteilen, bleibt ihnen überlassen. Es sind mehrere Optionen denkbar.
Dresden.Die Hilfe, die ukrainische Geflüchtete in Sachsen erfahren haben, hat selbst die Landespolitik in Teilen überrascht. Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) schwärmt immer wieder davon, wie viel Nächstenliebe die Sachsen zeigen. Nun möchte die schwarz-grün-rote Landesregierung den ehrenamtlichen Helfern, die unter anderem die Ukrainer an den Bahnhöfen in Empfang nahmen, sie mit dem Notwendigsten unterstützt und ihnen bei der Integration geholfen haben, etwas zurückgeben. Wie die „Freie Presse“ berichtet, plant die Regierung jedem Landkreis und jeder kreisfreien Stadt 100.000 Euro für die Ehrenamtlichen zur Verfügung zu stellen.